Familienfestivals in Frankfurt

Im Sommer erwacht Frankfurt mit zahlreichen familienfreundlichen Festen zum Leben, auf denen von Karussellfahrten bis hin zu Kinovorstellungen alles geboten wird. Genießen Sie bei einem Aufenthalt in der Villa Kennedy die Open-Air-Feste der Stadt und erleben Sie mit Ihrer Familie eine unvergessliche Zeit.

Sommerwerft
20. Juli bis 5. August 2018

Die Theatervorführungen, Kinderworkshops, Livekonzerte und Filmvorführungen des Sommerwerft-Festivals setzen das östliche Mainufer in Szene. Das prallgefüllte Veranstaltungsprogramm hat diesen Sommer sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zwei Wochen lang Spaß und Unterhaltung zu bieten.

Mainfest
3. bis 6. August 2018

Das Mainfest ist einer der Höhepunkte des Frankfurter Sommers. Das viertägige Festival startet mit einem Konzert, wird am Weinbrunnen eröffnet und bietet ein Programm mit zahlreichen familienfreundlichen Aktivitäten. Freuen Sie sich unter anderem auf Fahrgeschäfte und Karussells, Rätselspiele, Feuerwerke, kulinarische Köstlichkeiten und das berühmt-berüchtigte Fischerstechen.

Osthafen-Festival
11. bis 12. August 2018

Das traditionelle Osthafen-Festival, dass alle zwei Jahre stattfindet, erwartet Sie diesen Sommer wieder mit einem gemischten Musik-, Sport- und Hafenprogramm. Von DJ-Auftritten über Livekonzerte und Hafenführungen bis hin zu Fahrten mit der historischen Eisenbahn – das Festival hat für alle Altersgruppen etwas zu bieten. Lassen Sie sich das diesjährige Festival nicht entgehen, denn es wird erst 2020 wieder ausgetragen.

Frankfurter Apfelweinfestival
10. bis 19. August 2018

Genießen Sie ein erfrischendes Glas Apfelwein, eines der beliebtesten Getränke Frankfurts. Dieses untrennbar mit der Geschichte der Stadt verbundene Getränk wird mit einem 10-tägigen Festival gefeiert, das Verkostungen, Einkaufsmöglichkeiten, Livemusik sowie Tanzmöglichkeiten bietet und für die ganze Familie geeignet ist. Kosten Sie ein Glas und nehmen Sie ein Paar Flaschen und Ihren eigenen „Bembel“ als Souvenir mit nach Hause.

Museumsuferfest
24. bis 26. August 2018

Das Museumsuferfest, das am berühmten Museumsufer stattfindet, ist eine einzigartige Kulturveranstaltung, die ganz im Zeichen der Frankfurter Museen steht. Millionen von Menschen besuchen das Fest Jahr für Jahr, um die verschiedenen Museen zu besichtigen und die Musik und das Essen zu genießen. Darüber hinaus wird hochwertiges Kunsthandwerk angeboten.

Die Villa Kennedy ist der ideale Ausgangspunkt für einen Familienurlaub in Frankfurt. Buchen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt telefonisch unter +49 69 7171 22 000 oder schreiben Sie eine E-Mail an reservations.astoria@roccofortehotels.com.


You may also like

Familienfreundliche Festivals: Zeit zum Erkunden, Entdecken und gemeinsamen Erleben

Der Sommer bringt wieder längere Tage, wärmeres Wetter und eine Auszeit vom Alltag, und die europäische Familienfestival-Szene verspricht lebendige und abwechslungsreiche Erlebnisse. Ob Brüssel, Edinburgh oder London – jede dieser Städte ist der perfekte Ausgangspunkt für ein gemeinsames Abenteuer voller Musik, Theater, Kulinarik und Geschichten.

Die Kunst des Abschaltens: Entspannen auf Sizilianisch

In einer Welt, die nie stillsteht, ist der größte Luxus, wirklich präsent zu sein. Im Verdura Resort auf Sizilien verbringen Sie Ihre Urlaubstage nicht vor dem Bildschirm, sondern bei gemeinsamen Mahlzeiten, Schwimmen im Meer und guten Gesprächen, die nur dann entstehen, wenn das Handy ausgeschaltet ist. Für Familien ist es die Gelegenheit, neu durchzustarten – und eine wichtige Erinnerung daran, wie wertvoll gemeinsam verbrachte Zeit offline ist.

Das kulturelle Juwel Berlins: 200 Jahre Museumsinsel

Aus diesem einzelnen, neoklassizistischen Gebäude entstand im Laufe der Zeit auf einer Insel im Herzen der Stadt ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen. Heute ist die Museumsinsel UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas. Besucher erwarten Meisterwerke wie die 3.000 Jahre alte Büste der Nofretete und romantische Gemälde des ikonischen deutschen Künstlers Caspar David Friedrich.