Ruheoasen in der Stadt

Entgegen der gängigen Meinung gibt es beim Wohlbefinden keine feste Formel. Es sind vielmehr die Momente, die uns zu uns selbst zurückführen. Für manche ist es ein morgendlicher Sprung ins kühle Nass, gefolgt von einer wohltuenden Massage. Für andere ist es das Lesen eines guten Buchs in einer ruhigen Ecke oder ein Moment der Stille unter einem jahrhundertealten Fresko in einer ehrwürdigen Kirche. In den Metropolen Europas sind diese kostbaren Augenblicke der Ruhe leichter zu finden, als man denkt. Während Städtereisen oft als hektisches Abenteuer gelten, entdecken wir manchmal mehr, wenn wir bewusst innehalten.

Ihr römisches Refugium

Die Stadt Rom belohnt alle, die sich Zeit nehmen. Während die berühmten Piazze lebendig pulsieren, verbergen sich in versteckten Ecken wahre Oasen der Ruhe. Betreten Sie die Chiesa di Santa Maria della Pace, ein barockes Juwel hinter der Piazza Navona, und lassen Sie sich von Renaissance-Meisterwerken verzaubern – von Peruzzi und Raffael bis zur Cesi-Kapelle, die von dem Architekten Antonio da Sangallo dem Jüngeren gestaltet wurde.

Ein morgendlicher Spaziergang durch die Villa Borghese vermittelt ein einzigartiges Gefühl der Stille, bevor die Stadt erwacht und die Luft noch frisch und klar ist. Ganz in der Nähe, im Hotel de Russie, erwartet Sie das Irene Forte Spa, inspiriert von der Ruhe des legendären Secret Garden des Hotels. Mit klassischen Marmorakzenten und Terrakottaböden erinnert dieser intime Rückzugsort an einen sonnenverwöhnten mediterranen Garten.

Wo Sizilien auf Schottland trifft

Eine Reise nach Edinburgh ist eine wirklich erfrischende Erfahrung. Unternehmen Sie zügige Spaziergänge durch die Stadt, saugen Sie ihre kreative Energie auf und genießen Sie herzhafte, regionale Gerichte. Im The Balmoral, beginnt ein neues Kapitel des Wohlbefindens mit dem ersten Irene Forte Spa im Vereinigten Königreich. Dieses friedliche Refugium. das sowohl tief auf Sizilien verwurzelt und gleichzeitig dennoch vollkommen zu Hause in der schottischen Hauptstadt ist, strahlt eine entspannte, sonnenverwöhnte Atmosphäre aus, deren Farbtöne und Texturen von den sanften Nuancen der süditalienischen Landschaft inspiriert sind.

In Edinburgh lassen sich die Tage mit entspannten Genussmomenten füllen. Schlendern Sie durch die Scottish Poetry Library, ganz in der Nähe der Royal Mile, wo sich Werke von Robert Burns, Edwin Morgan und Carol Ann Duffy finden. Oder stöbern Sie in unabhängigen Buchhandlungen wie McNaughtan’s, wo seltene und wertvolle Sammlerausgaben dazu einladen, sich in einer ruhigen Ecke in Ihrem neuen literarischen Fund zu vertiefen.

Palermos erholsame Seite

Die sizilianische Hauptstadt ist bekannt für ihre chaotische Schönheit, lebendigen Streetfood-Märkte und jahrhundertealte Architektur. Doch jenseits ihres intensiven, pulsierenden Charakters warten ruhige Rückzugsorte darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Vielleicht beim Aufstieg auf das Dach der Kathedrale von Palermo, von wo aus sich weite Ausblicke über die Stadt bieten, oder an langen, entspannten Nachmittagen an den weißen Sandstränden von Mondello.

Die terrassierten Gärten der Villa Igiea – mit Oleander, Palmen und Wegen, die über den funkelnden Golf blicken – bieten eine friedvolle Oase der Ruhe. Im Irene Forte Spa werden Gäste vom belebenden Duft von Orangenblüten empfangen und können einen Nachmittag auf der von Sonnenlicht durchfluteten Terrasse verbringen. Hier fühlt sich Entspannung tief verwurzelt an: Die Behandlungen werden mit pflanzlichen Wirkstoffen veredelt, die auf dem Bio-Hof des Verdura Resorts auf der anderen Inselseite wachsen – und bringen so den Geist der sizilianischen Landschaft mitten ins Herz von Palermo.


Bei Rocco Forte Hotels bedeutet die Suche nach Ruhe in der Stadt vor allem eines: Verbindung – das Finden von Orten, Erlebnissen und Gefühlen, die einen wirklich bereichern und neue Kraft schenken. Egal, ob Sie auf dem Weg zu römischem Wohlbefinden sind, Ruhe in Edinburgh suchen oder die regenerierenden Rituale Siziliens in Palermo erleben möchten – unsere einzigartigen Irene Forte Spas bieten eine authentische Auszeit für die Sinne.

You may also like

Das sizilianische Geheimnis für gesundes Altern

Hoch in den sizilianischen Sicani-Bergen, wo uralte, knorrige Olivenbäume wachsen und die klare Luft atemberaubende Ausblicke auf den Monte Pellegrino bietet, liegt das wenig bekannte Städtchen Caltabellotta. Wie ein Wächter thront es am Hang, mit steinernen Häusern und Kirchenfronten, die auf Täler voller Mandelbäume und wilden Fenchel blicken. Hier wird ein langes Leben nicht bewusst geplant oder angestrebt, sondern ist das natürliche Ergebnis eines Lebens im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten.

Wild Swimming: Badeplätze in Edinburgh, München und Apulien

Beim Schwimmen in der Natur spürt man eine ganz besondere Klarheit. Ob in der Ruhe eines Moorsees, den salzigen Wellen eines sonnenverwöhnten Strandes oder einem schattigen Fluss mitten in der Stadt – Wild Swimming bringt uns zurück zu etwas Ursprünglichem. Diese naturbelassenen Badestellen in der Nähe unserer Hotels laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen: unberührt, authentisch und doch nur einen Katzensprung entfernt – wie eine eigene kleine Welt.