Wie Sie den perfekten Hut für eine glanzvolle Gelegenheit wählen, von Vivien Sheriff

Von eleganten Hochzeitsfeiern bis hin zu glamourösen Zusammenkünften und Gartenpartys – die edlen Hüte von Vivien Sheriff schmücken die Köpfe der High Society bei den namhaftesten Events des gesellschaftlichen Sommerkalenders. Hier teilt die Stylistin der Stars und Hutmacherin des Brown’s Hotel mit uns ihre wichtigsten Tipps zur Wahl des perfekten Hutes.

Woran sollte man beim Kauf eines Hutes als Erstes denken?

„Kleiden Sie sich dem Anlass entsprechend. Denken Sie an die Veranstaltung, an der Sie teilnehmen möchten, und überlegen Sie, ob es eine etablierte Kleiderordnung dafür gibt. Wenn Sie zum Beispiel auf einer Hochzeit zu Gast sind, dann werden Sie dieser Rolle gerecht und kleiden Sie sich entsprechend. Tauchen Sie zum Beispiel nicht mit einem riesigen Hingucker auf, der selbst der Mutter der Braut die Show stiehlt!“

Wie wählt man einen zur eigenen Gesichtsform und Körpergröße passenden Hut?

„Es ist sehr wichtig, dass Ihr Hut Ihrem Gesicht und Ihrer Silhouette schmeichelt. Wenn Sie ein eher rundes Gesicht haben, kann ein rechteckiger, flacher Hut toll aussehen, der auf asymmetrische Weise seitlich am Gesicht sitzt.

Als Faustregel gilt, dass größere Frauen Hüte mit einer breiteren Krempe tragen können. Wenn Sie eher klein sind, würde ich keinen großen Hut mit Krempe empfehlen, da dies ziemlich erdrückend wirken würde. Für kleinere Frauen gibt es eine große Auswahl an Kopfbedeckungen, welche die Trägerin größer erscheinen lassen und ein elegantes Gefühl geben.“

Gibt es einen zeitlosen Stil, der nie aus der Mode kommt und in den man investieren könnte?

„Auf jeden Fall, und nicht nur einen! Ich würde sagen, dass jeder Kleiderschrank einen hochwertigen Fedora für den Winter und einen Panama-Strohhut für den Sommer enthalten sollte. Im Sommer trage ich am liebsten meinen großen Panama-Schlapphut mit Krempe. Den kann man wunderbar mit auf Reisen nehmen und er schützt vor der Sonne – und außerdem sieht man damit so richtig chic aus.

Unsere Strohhutkollektion für Damen und Herren erfreut sich wachsender Beliebtheit und die Hüte werden nicht nur auf traditionellen Veranstaltungen wie Goodwood, Wimbledon und der Henley Regatta getragen, sondern auch bei ganz ungezwungenen, alltäglichen Anlässen wie einem Picknick im Hyde Park an einem faulen Sommernachmittag oder bei einer Gartenparty.“

Welche Verzierungen liegen 2018 im Trend?

„Diesen Sommer werden Sie eine Menge Blumenkronen zu Gesicht bekommen. Für unsere Kollektion verwenden wir jede Menge handgefertigte Seidenorchideen. Blumenkronen sind bei unseren Kunden besonders für Brauthüte beliebt.“

Welche Art Hut würden Sie anlässlich einer Hochzeit für sie und ihn empfehlen?

„Für Damen, die sich an eine traditionelle Hutform halten möchten, ist eine nach oben geschwungene Krempe am besten, um die Gäste mit Küsschen zu begrüßen und dafür zu sorgen, dass das Gesicht auf den Fotos zu sehen ist. Wer es eher dezent mag, entscheidet sich für eine kleine Kopfbedeckung, zum Beispiel in Barettform. Bei Herren verleihen der klassische Fedora aus Wollfilz oder ein Panamahut aus Toquillastroh jedem Outfit souveränen Stil.“

Welche Art Hut würden Sie jemandem empfehlen, der modisch mächtig Eindruck machen will?

„Um alle Blicke auf sich zu ziehen, wählt man ein modernes Modell und einen einzigartigen Besatz.

Zum Beispiel eine freie Form mit Struktur wie unser Modell „Wave“. Mächtig Eindruck zu machen ist das eine – doch achten Sie darauf, nicht aus den falschen Gründen die Blicke auf sich zu ziehen. Ein Hut wie „Wave“ liegt genau in der Mitte – er beeindruckt, wirkt aber trotzdem unaufdringlich und raffiniert.“

Wo kauft man am besten den perfekten Hut?

„Entscheiden Sie sich für einen Ort, an dem ein fachkundiger Berater auf Ihren speziellen Bedarf eingehen kann. Mein Team und ich verfügen über viele Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Hutmacherei und haben mittlerweile ein wahres Gespür dafür, welcher Stil zu wem passt. Wenn jemand unsere Boutique betritt, genügt uns ein Blick, um zu wissen, welche Form am besten geeignet ist.

Wer mit Zweifeln in unser Geschäft kommt, fühlt sich bestärkt, wenn wir im Handumdrehen einen Hut parat haben, der die Angst vor dem Tragen einer Kopfbedeckung sofort aus dem Weg räumt. Diesen Frühling haben wir einen neuen Flagship-Store an der Fulham Road eröffnet, und dort gibt es eine sehr große Auswahl an Hüten für sämtliche Gelegenheiten. Wir freuen uns schon darauf, unseren Kunden diesen Sommer dabei helfen zu dürfen, ihren idealen Hut zu finden.“

Vivien Sheriff ist hauseigene Hutmacherin im Brown’s Hotel. Unsere Gäste können für eine persönliche Beratung und Anprobe Treffen mit Vivien in ihrer Suite vereinbaren. Entdecken Sie Vivien Sheriffs wunderbare Hutkreationen hier


You may also like

Nostalgie als neuer Luxus im Brown’s Hotel

Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und das weckt in vielen von uns die Sehnsucht nach Momenten, die einen warm ums Herz werden lassen. In einer Zeit des stetigen Wandels, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind und in der alles so schnelllebig ist, stellt sich bei vielen ein fast vergessenes Gefühl ein: Nostalgie. Wir finden Zuflucht im Vertrauten, Bedeutung in Erinnerungen und Schönheit an Orten, die Leben ausstrahlen. Nostalgie ist zu einer neuen Ausdrucksform von Luxus geworden – nicht aus einer Rückwärtsgewandtheit heraus, sondern aus einer tiefen Wertschätzung für die eigenen Traditionen und das geschichtliche Erbe.

Made in Italy

Mit diesen Worten beschreibt Massimiliano Giornetti Mode als etwas, das weit mehr als nur Kleidung ist – es ist ein kulturelles Statement, das sich im Spannungsfeld von Geschichte und Vorstellungskraft stetig weiterentwickelt. Als Leiter der Florentiner Modeschule Polimoda und früherer Creative Director von Salvatore Ferragamo befindet sich der Modedesigner an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.

Mailand in neuem Licht: Eine moderne Renaissance

Mailand tickt anders. Mit einer gewissen Gelassenheit gibt die Stadt ihren eigenen Rhythmus vor. Warum auch nicht? Wer das Ziel vor Augen hat, der kann sich ruhig etwas Zeit lassen. Mailand ist eine Stadt, die sich gezielt neu erfunden hat. Und in ihrem Herzen, dort, wo die Via della Spiga und die Via del Senato aufeinandertreffen, feiert das The Carlton seine ganz eigene Renaissance – eine, die von Stil, Qualität und Charakter geprägt ist.