Hier gibt es eine Menge zu bewundern: Von kunstvollen Osterbrunnen bis zu einem klassischen Konzert in den Prunkräumen der Münchner Residenz - entdecken Sie, warum der Frühling die schönste Zeit für einen Besuch in München ist.
Osterbrunnen
Das Schmücken von Osterbrunnen ist in der Fränkischen Schweiz seit über hundert Jahren Tradition. Zu Ostern finden Sie zahlreiche Brunnen, die mit Tausenden von bunt bemalten Eierschalen, Blumen und Kränzen farbenfroh geschmückt sind. Der Brauch entstand, um die Bedeutung des Wassers für die wasserarme Hochebene der Fränkischen Alb zu würdigen. Machen Sie sich auf den Weg nach Bieberbach in der Nähe der Gemeinde Egloffstein, etwa 2 Autostunden von München entfernt, um den größten Osterbrunnen der Welt zu sehen: Er ist mit 11.108 handbemalten Eierschalen geschmückt und im Guinessbuch der Rekorde verzeichnet.
Tradition der Ostergräber
Ostergräber, die von Menschen, die kein Latein verstanden, als Behelfsbibel verwendet wurden, sind seit langem ein gängiges Konzept in dem Alpenland. Traditionell stellten die Motive die Geschichte von Jesu Tod kunstvoll dar. Ostergräber finden sich noch heute in mehreren Kirchen in Bayern, im Südosten Deutschlands und in Tirol, dem westlichen österreichischen Bundesland in den Alpen. Sie können die Reise Jesu wie auf einer Bühne verfolgen. Das Grab ist mit bunten Glaskugeln geschmückt, die eine geheimnisvolle Stimmung erzeugen. Besuchen Sie das Franziskanerkloster in Schwaz, um das größte Ostergrab zu besichtigen.
Klassische Musik zu Ostern
Im Rahmen von Bavaria Klassik finden in diesem Jahr zu Ostern klassische Konzerte im zauberhaften, königlichen Ambiente der Prunkräume der Residenz statt, die zwischen 1508 und 1918 Regierungssitz und Residenz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige war. Sie können auch wunderbare festliche Konzerte im Schloss Nymphenburg erleben, einem Barockschloss im Westen Münchens, in dem Mozart als Kind bereits Konzerte gab, oder im Cuvilliés-Theater, einem schönen Rokokotheater, in dem er seinen Idomeneo uraufführte.
Erleben Sie den Frühling mit Stil im Charles Hotel in München und entdecken Sie eine Reihe von Ostertraditionen. Kontaktieren Sie unser freundliches Concierge-Team unter concierge.charles@roccofortehotels.com oder unter der +49 89 5445550 für weitere Informationen.
You may also like
Familienfreundliche Festivals: Zeit zum Erkunden, Entdecken und gemeinsamen Erleben
Der Sommer bringt wieder längere Tage, wärmeres Wetter und eine Auszeit vom Alltag, und die europäische Familienfestival-Szene verspricht lebendige und abwechslungsreiche Erlebnisse. Ob Brüssel, Edinburgh oder London – jede dieser Städte ist der perfekte Ausgangspunkt für ein gemeinsames Abenteuer voller Musik, Theater, Kulinarik und Geschichten.
Slow Travel – Die Schönheit des Innehaltens
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Flitterwochen im eigenen Rhythmus
Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.