FÜNF ORTE, AN DENEN MAN IN EDINBURGH KUNST ENTDECKEN KANN

Rocco Forte Hotels

Schottland ist nicht in erster Linie für seine Kunst bekannt und bringt sich lieber mit Dingen wie Whisky, Haggis und Golf in Verbindung, doch die Hauptstadt bietet vielerlei Möglichkeiten für Kunstbegeisterte. Das Kulturfestival Edinburgh Festival Fringe hat den gesamten August über die Stadt im Griff und wir werfen einen Blick auf die quirligen Theater und ruhigen Galerien, welche die boomende Kunstszene der Stadt ausmachen. Entdecken Sie mit uns die besten Orte für zeitgenössische bildende Kunst in Edinburgh.

The Scottish Gallery
The Scottish Gallery ist der älteste Kunsthandel für bildende Kunst in Schottland und spezialisiert auf schottische Gemälde und Kunstobjekte aus dem 20. Jahrhundert und von heute. Die Galerie befindet sich ganz in der Nähe von The Balmoral und zählt zu den besten Orten, um Kunstwerke lokaler schottischer Künstler zu erwerben. Die Ausstellungen wechseln ständig, weshalb es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Derzeit gibt es fünf Ausstellungen, die noch bis zum 3. September laufen, darunter Einzelausstellungen von Elizabeth Blackadder, Michael Lloyd und Paul Scott, eine Ausstellung namens „The Scottish Colourists“ mit Arbeiten von vier der berühmtesten Koloristen des Landes sowie „Out of this World“, eine Sonderausstellung mit zeitgenössischem Schmuck.

The Gallery
The Gallery im The Balmoral ist ein Ort, an dem man Erfrischungen und süße Köstlichkeiten genießen und sich dabei im Glanze lokaler Kunstwerke sonnen kann. Die Wände werden geziert von Kunstwerken, die von Künstlern der Scottish Gallery kuratiert sind; die in Edinburgh geborene Künstlerin Alison McGill steht bis September im Rampenlicht – mit einer wunderschönen Serie stimmungsvoller Landschaftsmalereien, inspiriert von den Farben und Texturen der schottischen Natur. Die Kunstwerke stehen zum Verkauf und sind bei einer Schottlandreise ein wunderbares Souvenir.

City Art Centre
Das City Art Centre beherbergt eine der größten und besten Sammlungen schottischer Kunst der Stadt. Auf sechs Stockwerken gibt es ein breitgefächertes Angebot an Ausstellungen – von lokalen Talenten bis hin zu von Schottland inspirierten Werken internationaler Künstler. Das Zentrum bietet zudem ein laufendes Programm mit Ausstellungen zu Themenbereichen wie historische und moderne Fotografie, Architektur und gebaute Umwelt sowie zeitgenössische Kunst und Design. Beim kostenlosem ArtSpace-Workshop können sich aufkeimende Künstler sogar an ihrem eigenen Kunstwerk versuchen.

Scottish National Gallery of Modern Art
Moderne und zeitgenössische Kunst bietet die Scottish National Gallery of Modern Art. Der Komplex umfasst drei Bereiche: ein fantastischer Skulpturenpark in einer ausgedehnten Parklandschaft und zwei Indoor-Bereiche, Modern One und Modern Two. In Modern One werden Arbeiten aus der ständigen Sammlung der Nationalgalerie gezeigt, hinzu kommen besondere Leihgaben aus aller Welt. Entdecken Sie Expressionisten und moderne britische Kunst, zeitgenössische Sammlungen französischer und russischer Kunst des 20. Jahrhunderts und Malereien bekannter Namen wie Matisse und Picasso. Modern Two hat hingegen ein wechselndes Programm mit Ausstellungen internationaler Künstler sowie verschiedene permanente Großprojekte im Angebot, darunter The Stairwell Project von Richard Wright.

Scottish National Portrait Gallery
Die Scottish National Portrait Gallery braucht keine Einführung. Die Galerie befindet sich in einem der beeindruckendsten Gebäude Edinburghs und erzählt durch Porträts der Menschen die Geschichte Schottlands. In unzähligen Galerien lassen sich berühmte Gesichter entdecken, darunter Maria Stuart, Prince Charles Edward Stuart und Robert Burns, aber auch aktuell einflussreiche Personen und Pioniere aus den Bereichen Wissenschaft, Sport und Kunst. Bei über 30.000 Kunstwerken in ständigen und temporären Ausstellungen kommen Menschen, die sich Gesichter gut merken können, voll auf ihre Kosten.

Ein kunstvolles Dinner bietet das Number One im The Balmoral: Das Sternerestaurant wird von dem Druck einer schottischen Eiche von Adam Ellis und Kunstwerken aus dem Londoner Royal College of Art geziert.


You may also like

Das kulturelle Juwel Berlins: 200 Jahre Museumsinsel

Aus diesem einzelnen, neoklassizistischen Gebäude entstand im Laufe der Zeit auf einer Insel im Herzen der Stadt ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen. Heute ist die Museumsinsel UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas. Besucher erwarten Meisterwerke wie die 3.000 Jahre alte Büste der Nofretete und romantische Gemälde des ikonischen deutschen Künstlers Caspar David Friedrich.

Von Tim und Struppi in den Dschungel: Entdecken Sie familienfreundliche Suiten

Von den geschichtsträchtigen Straßen Londons bis zu den mit Comics verzierten Häusern in Brüssel bietet Rocco Forte Hotels eine Kollektion von Suiten, die speziell für Familien konzipiert wurden. Jedes Zimmer ist tief in seiner Umgebung verwurzelt und integriert nahtlos maßgefertigte Möbel, lokale Materialien sowie subtile Verweise auf die Kultur jenseits seiner vier Wände.

Freundschaft feiern - in einer Villa im Verdura Resort

Das Geheimnis für einen wirklich harmonischen Urlaub mit Freunden? Die Freiheit, jeden Moment zu genießen. Im Verdura Resort laden unsere Private Villas zum Entspannen, Entdecken und Feiern ein – gemeinsam oder ganz im eigenem Tempo. Ob Sie ein längst überfälliges Wiedersehen planen oder einen stilvollen Junggesellinnenabschied – finden Sie die perfekte Mischung in unseren eleganten Villen mit drei oder vier Schlafzimmern. Ihr eigenes privates Stück Sizilien, mit allen exklusiven Annehmlichkeiten des Resorts direkt vor der Tür.