Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und das weckt in vielen von uns die Sehnsucht nach Momenten, die einen warm ums Herz werden lassen. In einer Zeit des stetigen Wandels, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind und in der alles so schnelllebig ist, stellt sich bei vielen ein fast vergessenes Gefühl ein: Nostalgie. Wir finden Zuflucht im Vertrauten, Bedeutung in Erinnerungen und Schönheit an Orten, die Leben ausstrahlen. Nostalgie ist zu einer neuen Ausdrucksform von Luxus geworden – nicht aus einer Rückwärtsgewandtheit heraus, sondern aus einer tiefen Wertschätzung für die eigenen Traditionen und das geschichtliche Erbe.
Wahrer Luxus zeigt sich heute in einem Gefühl der Zugehörigkeit – darin, dass ein Ort uns mit offenen Armen empfängt, selbst wenn wir ihn zum ersten Mal betreten. Er zeigt sich in der Wertschätzung sorgfältiger Handwerkskunst, in einem durchdachten Design, das die Zeit überdauert. Kaum ein Ort hat dies so verinnerlicht wie das Brown’s Hotel in London, in dem Geschichte einen festen Platz im Hotelalltag hat. Pünktlich zur festlichen Jahreszeit bringt eine Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation English Heritage diese Philosophie zum Ausdruck – und zelebriert Geschichte als etwas, das nicht nur bewahrt, sondern auch immer wieder neu erlebt werden kann.
Gemeinsam mit der English Heritage kuratiert das Brown’s Hotel eine Reihe von Erlebnissen, die Ihnen die britische Geschichte näherbringen und sie erlebbar machen: exklusive Führungen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten und einzigartige festliche Momente. Dahinter steckt ein tieferer Sinn und Zweck: Jedes dieser Erlebnisse unterstützt die gemeinnützige Arbeit der English Heritage, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Schutz und Erhalt von mehr als 400 historischen Stätten in ganz England zu unterstützen. Auf diese Weise hilft diese Kooperation, diese Sehnsucht nach dem Vergangenen zu nutzen und in etwas Beständiges zu verwandeln, in dem sie Erinnerungen bewahrt und Geschichte erhalten bleibt.
Im Brown’s Hotel gleicht die Weihnachtszeit einem lebendigen Gemälde. Der Eingangsbereich verwandelt sich in eine märchenhafte Waldlandschaft: Tannen schmücken die Eingangshalle, zwischen den Zweigen lugen kleine Tiere hervor und Girlanden aus Stechpalmen und Myrte säumen die Treppenaufgänge. Diese beiden Pflanzen wurden nicht nur wegen ihrer Schönheit ausgewählt, sondern auch wegen ihrer Symbolkraft. Schließlich stehen sie seit jeher für Beständigkeit, Liebe und Erneuerung – Eigenschaften, die den unvergänglichen Charakter des Brown’s Hotels widerspiegeln.
Wer die Weihnachtzeit hier verbringt, erlebt eine Welt voller Geschichte und Tradition. Beim Festlichen Afternoon Tea etwa werden Gebäckspezialitäten nach historischen Rezepten serviert, die aus den Archiven der English Heritage stammen und von den Pâtissiers des Hotels auf kunstvolle Weise neu interpretiert wurden. Diese Verbundenheit mit Tradition und Geschichte setzt sich auch außerhalb des Hotels fort: bei exklusiven Führungen und ausgewählten kulturellen Begegnungen, die Sie dazu einladen, tief in die britische Kultur und Geschichte einzutauchen.
Begleiten Sie Andy Williamson, den Haushistoriker des Brown’s Hotel und Autor von Brown’s Hotel: A Family Affair, auf einem historischen Spaziergang zum Wellington Arch und zum Apsley House, bei dem Sie Geschichten über Mut und Wandel hören. Die berühmte Kuratorin Maeve Doyle schlägt einen ganz anderen Weg ein: Sie führt Kunstliebhaber durch die verborgenen Galerien von Mayfair und offenbart ihnen dabei die kreative Energie einer Stadt, die sich immer wieder neu erfindet.
Wenn Sie mit der Familie oder mit Freunden reisen, können Sie im Brown’s Hotel auf Zeitreise gehen – fast bis ins Jahr 1832, als es eröffnet wurde. Bei einer Kutschfahrt durch die Stadt erleben Sie London von seiner zauberhaftesten Seite. Die Fahrt führt vom Green Park an The Mall vorbei bis hin zum ersten Weihnachtsmarkt am Buckingham Palace. Wer noch mehr entdecken möchte, dem bieten sich durch diese exklusive Kooperation weitere Möglichkeiten. Nehmen Sie zum Beispiel an einer privaten Führung durch das Kenwood House mit seiner sehenswerten Kunstsammlung, die Werke von Rembrandt und Vermeer umfasst, sowie durch das Ranger’s House teil. Letzteres kennen Sie vielleicht als Drehort der beliebten Serie „Bridgerton“.
Schlittschuhlaufen unterm Sternenhimmel beim Somerset House, Weihnachtslieder in der Royal Albert Hall und abendliche Spaziergänge im Laternenschein durch London: All das macht diese Zeit im Jahr erst so vollkommen, in der wir uns oftmals auf die kleinen Dinge im Leben besinnen – gemeinsame Momente, an die wir uns auch lange nach Weihnachten noch gern erinnern.
Auch im neuen Jahr wird diese Kooperation fortgeführt und bewahrt dabei ihren besonderen Charakter. Sie würdigt die Sehnsucht nach der Vergangenheit und die Freude am Wiederentdecken. Sie lädt dazu ein, alte Traditionen wiederaufleben zu lassen und sie in besonderen Momenten gemeinsam mit den wichtigsten Menschen an Ihrer Seite mit neuem Leben zu füllen. So entstehen neue Geschichten, zukünftige Erinnerungen, die von der Vergangenheit inspiriert sind. Darin liegt der eigentliche Luxus – im Teilen von Erfahrungen, Erinnerungen und Traditionen.
Wenn Sie im Brown’s Hotel eine neue Weihnachtstradition beginnen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Festive Concierge unter +44 (0)207 493 6020.
You may also like
Reisen mit Ihrem Haustier: Unser Canine Concierge
Für viele Menschen gehören Hunde zur Familie und sie sind auch beim Reisen immer an unserer Seite. In einigen der schönsten Städte Europas heißen unsere Hotels Ihre vierbeinigen Begleiter herzlich willkommen, mit durchdachten Annehmlichkeiten im Zimmer, haustierfreundlichen Bereichen zum gemeinsamen Verweilen und einem Concierge, der Tipps für die besten lokalen Spaziergänge bereithält. Von schattigen Parks über Flussuferwege bis hin zu Nachbarschaftscafés, die Wassernäpfe vor die Tür stellen, ist jedes Detail darauf ausgelegt, dass sich Ihre Hunde genauso zuhause fühlen wie Sie.
Kleine Bücherwürmer, große Stadtabenteuer
Geschichten haben eine wunderbare Fähigkeit, die Welt um uns herum zum Leben zu erwecken. Für Kinder kann ein Buch ein Reiseziel lebendig machen: Straßen verwandeln sich in Pfade voller Abenteuer, Statuen geben Verborgenes preis, und selbst eine Hotelsuite wird Teil des Erzählten. In Europas großen Städten haben wir beliebte Geschichten mit den Orten verbunden, die sie inspiriert haben – von surrealen Fantasien in Brüssel bis zur Reise eines Mädchens durch London – und laden kleine Leseratten dazu ein, die Welt mit viel Neugier zu entdecken.
Junge Weihnacht: Die besten Szene-Locations in London, München und Rom
Lassen Sie sich von unseren Tipps für trendige Restaurants, coole Bars und beliebte Einkaufsviertel in London, Rom und München in Weihnachtsstimmung bringen.