Reiseführer durch Palermo für Kinder

In Palermo treffen Kulturen und Farben aufeinander, die dynamische Stadt zieht Reisende jeden Alters in ihren Bann. Die lebhaften Straßen und Plätze der Stadt sind von der Villa Igiea aus leicht zu erreichen und bieten antike Architektur, fesselnde Shows und beeindruckende Museen. Außerhalb der Stadt warten weiße Sandstrände und malerische Fischerdörfer darauf, erkundet zu werden.

 

Außerhalb der Stadt warten weiße Sandstrände und malerische Fischerdörfer darauf, erkundet zu werden. In diesem Guide finden Sie unsere familienfreundlichen Empfehlungen, alternativen können Sie sich von unserem Concierge eine auf Ihre Wünsche zugeschnittene Reiseroute zusammenstellen.

 

Orto Botanico

Mit einer Fläche von 100.000 Quadratmetern ist der botanische Garten von Palermo nicht nur idyllisch und ruhig, sondern bietet auch Kindern genug Platz, um sich richtig auszutoben. Schlendern Sie durch den Palmenhain, pflücken Sie Orangen im Obstgarten, entdecken Sie fremde Flora im Gewächshaus und erkunden Sie Heilpflanzen in den Blumenbeeten. Während Ihres Besuchs sollten Sie unbedingt am großen Teich verweilen, wo Kinder träge Schildkröten beim Sonnenbad inmitten der Seerosen beobachten können.

 

Mondello

Entfliehen Sie dem Trubel des historischen Zentrums und lassen Sie uns einen Ausflug in das ehemalige Fischerdorf Mondello für Sie arrangieren, das von der Stadt aus leicht zu erreichen ist. Genießen Sie einen Tag der Entspannung, paddeln, schwimmen und Sandburgen bauen an den idyllischen weißen Sandstränden, mit öffentlichen sowie privaten Liegeflächen, und erfreuen Sie sich an einem Essen im Freien in einem der vielen Restaurants am Wasser, bevor Sie ein leckeres Eis mit Brioche genießen.

 

Museo Internazionale delle Marionette

Familienbetriebe, die die Kunst jahrhundertealter Handwerke ehren, sind der ganze Stolz Siziliens. Dies beweist das originelle Puppentheater-Museum. Begleiten Sie Generationen von Kunsthandwerkern in ihrer Werkstatt inmitten von 4000 farbenfrohen Marionetten, Puppen, Handpuppen und Schattenfiguren, die Ihre Kinder garantiert faszinieren werden. Schauen Sie den Meistern bei der Arbeit zu, wie sie die Puppen zum Leben erwecken, oder genießen Sie eine Show in dem charmanten Theater zur Musik aus der Spieldose.

 

Santa Cita

Das barocke Oratorium des Rosenkranzes von Santa Cita ist bekannt für seine Stuckarbeiten aus dem 17. Jahrhundert, die die "Freudigen Geheimnisse", die "Schmerzhaften Geheimnisse" und die "Glorreichen Geheimnisse" darstellen. Holen Sie sich eine Broschüre oder einen Audioguide, um die Geschichten dahinter zu entdecken und lassen Sie Ihre Kleinen versuchen, die entsprechenden Szenen an den Wänden zu erkennen.

 

Museo del Giocattolo (Petro Piraino)

Das Spielzeug- und Wachsfigurenkabinett in Palermo befindet sich in einem beeindruckenden Palazzo und umfasst Hunderte von kostbaren, bis zu hundert Jahre alten Spielzeugen aus ganz Europa. Von alten Eisenbahnsets über pittoreske Schaukelpferde bis hin zu raffinierten Puppenhäusern, die mit feinen Stoffen ausgeschmückt sind, gibt es viel, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu erregen. Sogar eine kleine Sammlung von Wachsfiguren findet sich hier.

 

Unser Concierge in der Villa Igiea hilft Ihnen gerne bei der Zusammenstellung von Reiseplänen für Kinder, rufen Sie uns an unter +39 0632888590 oder schreiben Sie eine E-Mail an reservations.villaigiea@roccofortehotels.com.


You may also like

Nostalgie als neuer Luxus im Brown’s Hotel

Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und das weckt in vielen von uns die Sehnsucht nach Momenten, die einen warm ums Herz werden lassen. In einer Zeit des stetigen Wandels, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind und in der alles so schnelllebig ist, stellt sich bei vielen ein fast vergessenes Gefühl ein: Nostalgie. Wir finden Zuflucht im Vertrauten, Bedeutung in Erinnerungen und Schönheit an Orten, die Leben ausstrahlen. Nostalgie ist zu einer neuen Ausdrucksform von Luxus geworden – nicht aus einer Rückwärtsgewandtheit heraus, sondern aus einer tiefen Wertschätzung für die eigenen Traditionen und das geschichtliche Erbe.

So schmeckt Mailand

Nur wenige Städte haben Italiens Gastroszene so nachhaltig geprägt wie Mailand. Die norditalienische Metropole ist vor allem für ihre außergewöhnliche Mode- und Designszene bekannt, hat aber auch kulinarisch einiges zu bieten. Auch wenn darüber nicht so oft gesprochen wird, zeigt die Stadt auch auf dem Teller ihren ganz eigenen Charakter, mit Rezepten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Made in Italy

Mit diesen Worten beschreibt Massimiliano Giornetti Mode als etwas, das weit mehr als nur Kleidung ist – es ist ein kulturelles Statement, das sich im Spannungsfeld von Geschichte und Vorstellungskraft stetig weiterentwickelt. Als Leiter der Florentiner Modeschule Polimoda und früherer Creative Director von Salvatore Ferragamo befindet sich der Modedesigner an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.