So haben Sie Spaß mit Kindern in St. Petersburg

Von Porzellanmalerei bis hin zu Schatzsuchen und Puppentheater – St. Petersburg bietet jede Menge Spaß für kleine Besucher, die gleichzeitig die russische Geschichte und Kultur kennenlernen.

Verwöhnen Sie kreative Kinder mit einem Ausflug in die Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg. Hier lernen sie die ältesten Porzellanmanufakturen der Stadt kennen und besuchen die Arbeitsstätten der Künstler, bevor sie an einer exklusiven Meisterklasse für Porzellanmalerei teilnehmen und ihr eigenes Kunstwerk schaffen.

Angehende Künstler werden einen Besuch der Erarta, dem größten Privatmuseum für zeitgenössische Kunst in Russland, lieben. In verschiedenen interaktiven Ausstellungen und kreativen Workshops haben Kinder reichlich Gelegenheit, die Exponate hautnah zu erleben.

Und auch die Eltern werden eine Menge Spaß haben. Ein Besuch des Puppentheaters im Bolschoi wird jeden verzaubern. Freuen Sie sich auf unterhaltsame Aufführungen, die auf den Werken von A. A. Milne und Puschkin basieren, kunstvoll für Familien interpretiert.

Neben kreativen Abenteuern hat St. Petersburg zahlreiche historische Attraktionen zu bieten, die das beeindruckende kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln. Die  Aurora, ein historisches Schiff, das die Russische Revolution, den Ersten und den Zweiten Weltkrieg überlebt hat, wurde in ein faszinierendes interaktives Museum verwandelt. Perfekt vor allem für neugierige Kinder..

Unweit der Aurora befindet sich ein weiteres berühmtes Wahrzeichen, die Peter-und-Paul-Festung. Wenn den Kindern eine echte Festung nicht aufregend genug ist, dann werden sie sicher von den zahlreichen angebotenen Aktivitäten beeindruckt sein. Mit Workshops, Vorführungen und Schatzsuchen lassen sich junge Abenteurer ausgezeichnet unterhalten.

Buchen Sie Ihren  Familienurlaub in St. Petersburg telefonisch unter +7 812 494 5770 oder per E-Mail an reservations.astoria@roccofortehotels.com.


You may also like

Ruheoasen in der Stadt

Entgegen der gängigen Meinung gibt es beim Wohlbefinden keine feste Formel. Es sind vielmehr die Momente, die uns zu uns selbst zurückführen. Für manche ist es ein morgendlicher Sprung ins kühle Nass, gefolgt von einer wohltuenden Massage. Für andere ist es das Lesen eines guten Buchs in einer ruhigen Ecke oder ein Moment der Stille unter einem jahrhundertealten Fresko in einer ehrwürdigen Kirche. In den Metropolen Europas sind diese kostbaren Augenblicke der Ruhe leichter zu finden, als man denkt. Während Städtereisen oft als hektisches Abenteuer gelten, entdecken wir manchmal mehr, wenn wir bewusst innehalten.

Offene Horizonte: Die transformative Kraft des Reisens

Nirgendwo erwacht die Seele so sehr zum Leben wie in Italien. Dies findet auch die Reiseautorin Charlotte McManus heraus, die ihre weltweiten Abenteuer, von Rom über Florenz bis Palermo, für Wallpaper*, SPHERE und The Independent dokumentiert hat.

Wild Swimming: Badeplätze in Edinburgh, München und Apulien

Beim Schwimmen in der Natur spürt man eine ganz besondere Klarheit. Ob in der Ruhe eines Moorsees, den salzigen Wellen eines sonnenverwöhnten Strandes oder einem schattigen Fluss mitten in der Stadt – Wild Swimming bringt uns zurück zu etwas Ursprünglichem. Diese naturbelassenen Badestellen in der Nähe unserer Hotels laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen: unberührt, authentisch und doch nur einen Katzensprung entfernt – wie eine eigene kleine Welt.