„Ich liebe Berlin und ich liebe das Hotel der Rome. Es verkörpert dieses besondere Berlin-Gefühl und es zählt bestimmt zu den schönsten Hotelgebäuden der Stadt.“
Inspiriert von der Natur
Bei der ersten Visualisierung des neuen Designs war es Polizzi wichtig, ein Gefühl der Vitalität zu erzeugen. Die legendären tiefschwarzen Sofas des Hotels mussten weichen und an ihrer Stelle stehen nun Samtsofas mit Palmenmuster, die wir den renommierten britischen Marken House of Hackney und Designers Guild zu verdanken haben. „Das neue Design ist eine Ode an Berlin – und zugleich eine Oase der Ruhe inmitten des Großstadttrubels. Es bringt frischen Wind in die Lobby“, erklärt sie.
Auch ein Blick auf den Boden bringt Neues zutage. Die auffälligen runden Teppiche der italienischen Designmarke Eco Contract bieten so viel mehr als Komfort für die Füße: „Sie haben einen ästhetischen und einen praktischen Nutzen. Die runde Form ist eine geschickte Möglichkeit, um den Raum trotz seiner Größe und der hohen Decken einladend wirken zu lassen. Zugleich harmoniert die Form perfekt mit den Möbeln.“ Die Pflanzen in ihren Terrakottatöpfen schaffen zudem ein warmes Ambiente und unterstreichen das botanische Design.
Über den Einfluss von Trends
Kein Designer kann sich dem Einfluss aktueller Trends entziehen, dessen ist sich auch Polizzi bewusst: „Trends beeinflussen uns immer irgendwie. Interior Design ist wie Mode: Vieles verändert sich langsam und dann geht es plötzlich schnell. Der Biophilie-Trend hatte definitiv einen Einfluss auf das neue Design.“ Polizzi war es zugleich überaus wichtig, dass die Lobby des Hotel de Rome weiterhin den Charakter Berlins widerspiegelt, denn sie bewundert den einzigartigen Stil und die Geschichte der Stadt. Und während sich das Hotel von den wilderen Assoziationen mit Berlin distanziert, bleibt ein gewisser alternativer Einfluss Teil seiner Identität. So verschmelzen moderne Präferenzen mit dem unverwechselbaren Charakter des Hotel de Rome.
Entdecken Sie unsere neue Lobby bei einem Aufenthalt im Hotel de Rome und genießen Sie das einladende Ambiente mitten im Herzen dieser pulsierenden Stadt.
You may also like
Nostalgie als neuer Luxus im Brown’s Hotel
Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und das weckt in vielen von uns die Sehnsucht nach Momenten, die einen warm ums Herz werden lassen. In einer Zeit des stetigen Wandels, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind und in der alles so schnelllebig ist, stellt sich bei vielen ein fast vergessenes Gefühl ein: Nostalgie. Wir finden Zuflucht im Vertrauten, Bedeutung in Erinnerungen und Schönheit an Orten, die Leben ausstrahlen. Nostalgie ist zu einer neuen Ausdrucksform von Luxus geworden – nicht aus einer Rückwärtsgewandtheit heraus, sondern aus einer tiefen Wertschätzung für die eigenen Traditionen und das geschichtliche Erbe.
Made in Italy
Mit diesen Worten beschreibt Massimiliano Giornetti Mode als etwas, das weit mehr als nur Kleidung ist – es ist ein kulturelles Statement, das sich im Spannungsfeld von Geschichte und Vorstellungskraft stetig weiterentwickelt. Als Leiter der Florentiner Modeschule Polimoda und früherer Creative Director von Salvatore Ferragamo befindet sich der Modedesigner an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.
Mailand in neuem Licht: Eine moderne Renaissance
Mailand tickt anders. Mit einer gewissen Gelassenheit gibt die Stadt ihren eigenen Rhythmus vor. Warum auch nicht? Wer das Ziel vor Augen hat, der kann sich ruhig etwas Zeit lassen. Mailand ist eine Stadt, die sich gezielt neu erfunden hat. Und in ihrem Herzen, dort, wo die Via della Spiga und die Via del Senato aufeinandertreffen, feiert das The Carlton seine ganz eigene Renaissance – eine, die von Stil, Qualität und Charakter geprägt ist.