Zwei Pflicht-Vorstellungen beim Maggio Musicale Fiorentino

Das Maggio Musicale Fiorentino ist eines der Highlights im Florentiner Kulturkalender und feiert dieses Jahr seinen 81. Geburtstag. Das Festival (5. Mai – 13. Juli 2018) findet an verschiedenen legendären Standorten in Florenz statt und bietet Oper, Tanz, Musik und Theater. Wenn Sie im Hotel Savoy am Piazza della Repubblica übernachten, sind alle wichtigen Aufführungen leicht zu erreichen.

Ottoni del Maggio (10. Juli 2018)

Eine Nacht der Musik unter dem Sternenhimmel im Florentiner Arcetri-Observatorium: Dieses Konzert bietet einen wunderbaren stilistischen Mix – eine Spät-Renaissance-Sonate von Monteverdi, Henry Purcells Trumpet Tune and Air, aber auch Liebeslieder von Ennio Morricone und Stardust von Hoagy Carmichael.

Macbeth (11. – 13. Juli 2018)

Bei dieser von Riccardo Muti dirigierten Aufführung wird die Shakespeare-Tragödie mit der Musik von Verdi kombiniert. Das Event feiert den 50. Jahrestag von Mutis Debüt in Florenz; die Hauptrolle des Macbeth wird von Luca Salsi gesungen, den Part der Lady Macbeth übernimmt Vittoria Yeo.

Das kulturelle Herbsthighlight in Florenz ist dieses Jahr die Marina-Abramović-Retrospektive im Palazzo Strozzi. Die Ausstellung eröffnet am 21. September und läuft noch bis ins nächste Jahr. Zu sehen gibt es mehr als 100 Werke der Künstlerin von den 1970er- bis zu den Nuller-Jahren.

Und mit dem Hotel Savoy erwartet Sie der perfekte Standort für einen Kulturtrip nach Florenz. Erleben Sie die besten Seiten der Stadt und buchen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel Savoy unter +39 055 27 35 1 oder per E-Mail unter (reservations.savoy@roccofortehotels.com).

iStock/borchee


You may also like

Nostalgie als neuer Luxus im Brown’s Hotel

Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und das weckt in vielen von uns die Sehnsucht nach Momenten, die einen warm ums Herz werden lassen. In einer Zeit des stetigen Wandels, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind und in der alles so schnelllebig ist, stellt sich bei vielen ein fast vergessenes Gefühl ein: Nostalgie. Wir finden Zuflucht im Vertrauten, Bedeutung in Erinnerungen und Schönheit an Orten, die Leben ausstrahlen. Nostalgie ist zu einer neuen Ausdrucksform von Luxus geworden – nicht aus einer Rückwärtsgewandtheit heraus, sondern aus einer tiefen Wertschätzung für die eigenen Traditionen und das geschichtliche Erbe.

Made in Italy

Mit diesen Worten beschreibt Massimiliano Giornetti Mode als etwas, das weit mehr als nur Kleidung ist – es ist ein kulturelles Statement, das sich im Spannungsfeld von Geschichte und Vorstellungskraft stetig weiterentwickelt. Als Leiter der Florentiner Modeschule Polimoda und früherer Creative Director von Salvatore Ferragamo befindet sich der Modedesigner an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.

Mailand in neuem Licht: Eine moderne Renaissance

Mailand tickt anders. Mit einer gewissen Gelassenheit gibt die Stadt ihren eigenen Rhythmus vor. Warum auch nicht? Wer das Ziel vor Augen hat, der kann sich ruhig etwas Zeit lassen. Mailand ist eine Stadt, die sich gezielt neu erfunden hat. Und in ihrem Herzen, dort, wo die Via della Spiga und die Via del Senato aufeinandertreffen, feiert das The Carlton seine ganz eigene Renaissance – eine, die von Stil, Qualität und Charakter geprägt ist.