Abenteuer in den Alpen – Warum München für einen Wintersporturlaub perfekt ist! Ein vielfältiges Reiseziel – Wintersporturlaub in München

Die hoch über der Skyline aufragenden, schneebedeckten Bayrischen Alpen lassen sich von München aus leicht erreichen und machen die Stadt zu einem unvergleichlichen Reiseziel für einen aktiven Winterurlaub. Nach einem Frühstück im Bett können sich Gäste des The Charles Hotel auf einen Transfer durch malerische Landschaften zu den Alpengipfeln freuen. Am Abend wartet dann, nach einem Tag voller Abenteuer im Schnee, ein Après-Ski-Cocktail im Sophia’s. Hier finden Sie unsere Auswahl der besten Wintersportziele, die sich von München aus leicht erreichen lassen.

Wandern

Die dramatische Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen ist ideal für einen Ausflug mit der Familie. Im Winter lassen sich in der leicht begehbaren, 800 Meter langen Schlucht gefrorene Wasserfälle, mit Reif überzogene Bäume und bezaubernde, mit zahllosen Eiszapfen geschmückte Brücken bestaunen.

Erwachsene, die eine längere Herausforderung suchen, können ihre Stiefel schnüren und die Tageswanderung auf den Hirschberg angehen. Mit knirschendem Schnee unter den Füßen können Sie die einheimischen Wanderer grüßen und schließlich als angemessene Belohnung in 1668 Metern Höhe atemberaubende Aussichten über den See genießen.

Erfahrene Wanderfreunde haben in den deutschen Alpen die Qual der Wahl, doch für eine wahre Herausforderung empfehlen wir die Rumer Spitze. Der 2445 Meter hohe Gipfel thront über Innsbruck an der deutsch-österreichischen Grenze und lässt sich von geübten Wanderern bei einem zweitägigen Abenteuer bezwingen.

Schlitten fahren

In und um München gibt es mehrere Hänge, die wie geschaffen sind, um Schlitten zu fahren. Der kleine, 15 Meter lange Hang der vom Monopteros-Tempel gekrönten Anhöhe im Englischen Garten ist perfekt für Kinder und Anfänger. Der Olympiaberg dagegen bietet den mit 50 Metern längsten Hang der Stadt. Snowtubing sorgt hier bei Groß und Klein für Nervenkitzel, doch selbstverständlich sind auch weniger rasante Aktivitäten möglich.

Bei einem Tagesausflug zum eine Stunde entfernten Spitzingsee wartet ein weiteres Rodelabenteuer. Dieser lässt sich mit dem Zug oder per Privattransfer, den unser Concierge gern organisiert, erreichen. Mieten Sie einen Schlitten an der Hütte, wo zudem köstliche Weißwürste serviert werden, und rasen Sie zwischen vor Freude kreischenden Einheimischen die Schneebahn hinunter.

Ski- und Snowboardspaß

In Bayern gibt es hunderte Skiorte und Skigebiete. Beliebte Optionen, die sich innerhalb von 90 Minuten erreichen lassen, sind Alpsee-Grünten mit 20 Kilometern an Pisten, das Oberjoch mit Schneegarantie und Abfahrten aus über 1200 Metern Höhe und Dammkar, mit sieben Kilometern Deutschlands längste Skiroute.

Ein Muss für Skifreunde ist die mächtige Zugspitze, mit 3000 Metern Deutschlands höchster Berg. Die zwei Skigebiete, die Weltcup-Abfahrtsstrecke und das Langlaufnetzwerk lassen sich mit der bezaubernden, traditionellen Zahnradbahn erreichen. Die Aussichten während der Auffahrt sind wahrhaft atemberaubend. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, unter dem blauen Himmel den Blick über 400 Berggipfel in vier Ländern und die glitzernden, schneebedeckten Landschaften schweifen zu lassen.

Buchen Sie diesen Winter im The Charles Hotel unseren Skiaufenthalt Zugspitze und genießen Sie neben diesem beeindruckenden Berg auch die glänzende Schönheit unseres mit Baccarat-Dekorationen geschmückten Weihnachtsbaums. Um zu buchen, senden Sie eine E-Mail an reservations.thecharles@roccofortehotels.com oder wählen Sie +49 89 544 555 1430.


You may also like

Ruheoasen in der Stadt

Entgegen der gängigen Meinung gibt es beim Wohlbefinden keine feste Formel. Es sind vielmehr die Momente, die uns zu uns selbst zurückführen. Für manche ist es ein morgendlicher Sprung ins kühle Nass, gefolgt von einer wohltuenden Massage. Für andere ist es das Lesen eines guten Buchs in einer ruhigen Ecke oder ein Moment der Stille unter einem jahrhundertealten Fresko in einer ehrwürdigen Kirche. In den Metropolen Europas sind diese kostbaren Augenblicke der Ruhe leichter zu finden, als man denkt. Während Städtereisen oft als hektisches Abenteuer gelten, entdecken wir manchmal mehr, wenn wir bewusst innehalten.

Offene Horizonte: Die transformative Kraft des Reisens

Nirgendwo erwacht die Seele so sehr zum Leben wie in Italien. Dies findet auch die Reiseautorin Charlotte McManus heraus, die ihre weltweiten Abenteuer, von Rom über Florenz bis Palermo, für Wallpaper*, SPHERE und The Independent dokumentiert hat.

Wild Swimming: Badeplätze in Edinburgh, München und Apulien

Beim Schwimmen in der Natur spürt man eine ganz besondere Klarheit. Ob in der Ruhe eines Moorsees, den salzigen Wellen eines sonnenverwöhnten Strandes oder einem schattigen Fluss mitten in der Stadt – Wild Swimming bringt uns zurück zu etwas Ursprünglichem. Diese naturbelassenen Badestellen in der Nähe unserer Hotels laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen: unberührt, authentisch und doch nur einen Katzensprung entfernt – wie eine eigene kleine Welt.