Die Schlümpfe werden lebendig

Belgien ist berühmt für seine Comics, aber nur wenige Charaktere können mit den beliebten blauen Schlümpfen konkurrieren. Zum Leben erweckt wurden sie in den 1950ern und das Franchise feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag (ebenso wie das Hotel Amigo). Aus diesem Anlass werden die Schlümpfe im sensationellen Schlumpfabenteuer in der Brussels Expo zum Leben erweckt.

Die Ausstellung versetzt ihre Besucher durch lebensgroße Szenen und interaktive Aufgaben in die Welt der Schlümpfe. Sie erleben, wie Sie auf Schlumpf-Größe schrumpfen, während Ihre Umgebung immer größer wird. Begeben Sie sich auf ein Familienabenteuer durch eine Welt voll modernster Virtual Reality, Zaubertränke und natürlich mit dem bösen Zauberer Gargamel, um den Tag zu retten – und die Schlümpfe!

Diese Gelegenheit sollten sich Comicfans aller Altersgruppen nicht entgehen lassen: Das Hotel Amigo feiert den Geburtstag der Schlümpfe mit einem ganz besonderen Arrangement für Familien. Neben einem kostenfreien Zimmer für Ihre Kinder beinhaltet das exklusive Schlümpfe-Arrangement eine Begrüßung durch den Familienconcierge des Hotels und den belgischen Comicexperten Jean, der Besuchern erstklassige Tipps verrät, bevor er Ihnen die Eintrittskarten zum Schlümpfe-Abenteuer sowie Schlumpfkostüme für die Kleinen und regional hergestellte Schlumpfseife für die Erwachsenen übergibt. Während die Kinder in ihren brandneuen Kostümen perfekt gekleidet sind, werden Sie von Ihrem persönlichen Chauffeur, der zu diesem Anlass als Bösewicht Gargamel verkleidet ist, zum Schlümpfe-Abenteuer gefahren.

Buchen Sie das spezielle Schlümpfe-Arrangement im Hotel Amigo telefonisch unter +32 2 547 4747 oder per E-Mail an reservations.amigo@roccofortehotels.com


You may also like

Nostalgie als neuer Luxus im Brown’s Hotel

Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und das weckt in vielen von uns die Sehnsucht nach Momenten, die einen warm ums Herz werden lassen. In einer Zeit des stetigen Wandels, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind und in der alles so schnelllebig ist, stellt sich bei vielen ein fast vergessenes Gefühl ein: Nostalgie. Wir finden Zuflucht im Vertrauten, Bedeutung in Erinnerungen und Schönheit an Orten, die Leben ausstrahlen. Nostalgie ist zu einer neuen Ausdrucksform von Luxus geworden – nicht aus einer Rückwärtsgewandtheit heraus, sondern aus einer tiefen Wertschätzung für die eigenen Traditionen und das geschichtliche Erbe.

So schmeckt Mailand

Nur wenige Städte haben Italiens Gastroszene so nachhaltig geprägt wie Mailand. Die norditalienische Metropole ist vor allem für ihre außergewöhnliche Mode- und Designszene bekannt, hat aber auch kulinarisch einiges zu bieten. Auch wenn darüber nicht so oft gesprochen wird, zeigt die Stadt auch auf dem Teller ihren ganz eigenen Charakter, mit Rezepten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Made in Italy

Mit diesen Worten beschreibt Massimiliano Giornetti Mode als etwas, das weit mehr als nur Kleidung ist – es ist ein kulturelles Statement, das sich im Spannungsfeld von Geschichte und Vorstellungskraft stetig weiterentwickelt. Als Leiter der Florentiner Modeschule Polimoda und früherer Creative Director von Salvatore Ferragamo befindet sich der Modedesigner an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.