Slow Travel – Die Schönheit des Innehaltens
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Unser neues Strandresort befindet sich in der Bucht von Liscia di Vacca in Porto Cervo, einem wunderschönen Ort an der Costa Smeralda. Italiens berühmteste Küstenregion lockt mit türkisfarbenem Wasser und weichen weißen Sandstränden.
Unter der kreativen Leitung der spanischen Architektin Patricia Urquiola werden alle 64 Räume und Suiten komplett neugestaltet. Dabei kommen natürliche Materialien und lokale Handwerkstraditionen zum Einsatz, die im Mittelpunkt der Designphilosophie der Architektin stehen.
Auch der sardische Architekt Efisio Onali bringt seine Vision in das Projekt ein. Er verbindet mediterrane Architektur mit der atemberaubenden Landschaft der Insel.
Das neue Resort befindet sich in bester Lage: Im Schatten eines Felshangs und nur einen kurzen Spaziergang von einem der besten Strände der Insel gelegen. Der weitläufige Garten besticht durch Palmen und Terrakottawege, die zu einem einladenden Außenpool und zu einem Privatstrand führen.
Das Design des Gartens stammt aus der Hand von Landschaftsarchitektin Patrizia Pozzi, die erst kürzlich dem Garten der Villa Tasca in Palermo zu neuem Glanz verholfen hat.
Das neue Resort erwartet Gäste mit einem hochmodernen Spa, drei Restaurants und einer Dachterrasse mit Panoramablick über das Tyrrhenische Meer. Zur weiteren Ausstattung gehören mehrere Meeting- und Veranstaltungsräume.
Unser neues Resort in Sardinen reiht sich ein in die Riege unser anderen italienischen Häuser in Rom, Florenz, Sardinien und Apulien.
Sobald es weitere Informationen zu unserem neuen Resort in Sardinien gibt, werden wir Sie informieren. Erkunden Sie in der Zwischenzeit unsere nächstgelegenen Hotels, die Villa Igiea und das Verdura Resort in Sizilien.
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.
Aus diesem einzelnen, neoklassizistischen Gebäude entstand im Laufe der Zeit auf einer Insel im Herzen der Stadt ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen. Heute ist die Museumsinsel UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas. Besucher erwarten Meisterwerke wie die 3.000 Jahre alte Büste der Nofretete und romantische Gemälde des ikonischen deutschen Künstlers Caspar David Friedrich.