Slow Travel – Die Schönheit des Innehaltens
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
„Heutzutage sind Hotels eher wie Wohnungen und Wohnungen sind oft wie Hotels.", erklärt Rocco Forte Hotels' Director of Design, Olga Polizzi. „Wenn ich etwas entwerfe, denke ich immer an meine eigenen Bedürfnisse - was würde ich in einem Raum wollen?“ Die Innenarchitektin gibt hier einfache Tipps, wie man die elegante Atmosphäre, die sie in ihrem eigenen Heim geschaffen hat, reproduzieren kann.
1. Bücher mit Kurzgeschichten: „Ich habe viele Bücher mit Kurzgeschichten zu Hause und lasse sie herumliegen, damit meine Gäste sie entdecken und durchblättern können. Sie fügen Charakter und Persönlichkeit hinzu. In vielen unserer Hotelzimmer liegen Bücher, die die Gäste lesen können, insbesondere im Brown's, das eine lange literarische Tradition hat.“
2 Gute Regale und Schränke: „Zu Hause möchte ich alles sofort finden und schön präsentieren, deshalb sind hochwertige Regale und Schränke unerlässlich. Räumen Sie so viel wie möglich auf und wählen Sie etwas Praktisches und doch Stilvolles, egal ob es ein antikes Stück oder etwas Moderneres ist.“
3 Ein Kunstwerk oder eine Skulptur, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht: „Ein aussagekräftiges Kunstwerk bildet einen großartigen Mittelpunkt des Raumes und schafft Atmosphäre und Dramatik. Mein Haus ist vielfältig eingerichtet, da ich Sammlungen von Bildern und Skulpturen sowie Objekte und Gemälde aus dem Haus meiner Eltern besitze.“
4 Spiegel: „Spiegel sind eine wunderbare Möglichkeit, einem Raum Glamour zu verleihen, und natürlich erzeugen sie auch einen räumlichen Eindruck. Ich glaube, dass man nie zu viele Spiegel haben kann.“
5 Vergrößerungsgläser: „Dekorativ und praktisch, ich liebe Vergrößerungsgläser. Sie sind nützlich, wenn ich einen Raum entwerfe und sehen faszinierend aus, da sie ihm ein antikes Flair verleihen. Man kann auch schöne alte dekorative Lupen kaufen.“
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.
Aus diesem einzelnen, neoklassizistischen Gebäude entstand im Laufe der Zeit auf einer Insel im Herzen der Stadt ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen. Heute ist die Museumsinsel UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas. Besucher erwarten Meisterwerke wie die 3.000 Jahre alte Büste der Nofretete und romantische Gemälde des ikonischen deutschen Künstlers Caspar David Friedrich.