Natur pur: Die schönsten Ausflugsziele in der Nähe von München

Historische Attraktionen und zeitgenössische Kultur machen München und das  The Charles Hotel zur ausgezeichneten Ausgangsbasis für urbane Abenteuer. Doch nicht nur das. Denn von hier aus lässt sich auch ganz leicht die wunderschöne bayerische Natur entdecken. 

Mit glitzernden Seen, tiefen Wäldern und rauen Bergspitzen ist Bayern in den Wintermonaten ganz besonders magisch. Ganz zu schweigen davon, dass es an vielen Orten in dieser Jahreszeit weitaus ruhiger zugeht als sonst.

Wie im Märchen

Hoch auf einem schneebedeckten Hügel und vor der Kulisse frostig weißer Wälder und zackiger Gipfel thront das Schloss Neuschwanstein: Ein wahrlich magischer Ort, der die Fahrt aus München ohne jeden Zweifel wert ist. Es ist leicht zu sehen, warum das prachtvolle Schloss aus dem 19. Jahrhundert die Inspiration für Disneys Cinderella-Schloss geliefert haben soll. In Auftrag gegeben wurde der Bau von König Ludwig II., der als „verrückt“ galt und Richard Wagner abgöttisch verehrt haben soll. Und so erscheint uns Neuschwanstein heute wie die Kulisse einer romantischen Oper.

Buchen Sie eine Führung durch das Innere des Schlosses, um den Thronsaal und den Sängersaal zu sehen, die beide eine Hommage an den Komponisten sein sollen. Tatsächlich wäre ein dramatisches Orchesterstück ein angemessener Soundtrack, wenn Sie von einem der Aussichtspunkte auf das märchenhafte Panorama blicken.

Ein Wasser-Wunderland

Das Fünfseenland ist perfekt, um frische Luft zu tanken und sich nur unweit von München in einer völlig anderen Welt zu wähnen. Im Sommer gibt es hier unzählige Wassersportmöglichkeiten; im Winter ist die Gegend wie gemacht für entspannte Wanderungen in der Natur. 

Doch auch die zweistündige Fahrt von München zum Königssee lohnt sich, denn das alpine Panorama, das sich am Ufer des Sees vor Ihnen erhebt, ist unbeschreiblich. Auch der Anblick des grünschimmernden Wassers und der Wallfahrtskirche St. Bartholomä wird Sie nach Ihrer Kamera greifen lassen.

Spuren im Schnee

Mehr Abenteuer erwartet Sie an der Kampenwand. Mit dem richtigen Schuhwerk können Sie den 1500 Meter hohen Berg selbst bezwingen; alternativ können Sie die Seilbahn nehmen und während der Fahrt das unglaubliche Alpenpanorama auf sich wirken lassen. Gut verbinden lässt sich dieser Ausflug mit einem Stopp am Chiemsee und einer Führung durch das erhabene Schloss Hohenaschau, das zu den größten Schlössern Bayerns zählt. Der komplett bemalte Laubensaal ist einfach atemberaubend und die Hügellage gewährt einen malerischen Ausblick auf die Wildblumenwiesen, die Ihnen zu Füßen liegen. 

In München selbst entzückt der Englische Garten im Winter gerne einmal mit einer weißen Schneedecke. Entlang des Gartens ist das Plätschern der Isar zu hören, während sich der Monopteros vor der Kulisse winterlich geschmückter Bäume erhebt. Wenn es kalt genug ist, lädt der Kleinhesseloher See zum Schlittschuhlaufen ein. Oder wie wäre es mit einer Schneeballschlacht, gefolgt von einer Tasse Kakao, um sich wieder aufzuwärmen?

Reise in die Vergangenheit

Die ersten Aufzeichnungen über den Ort Mindelheim gehen zurück ins Jahr 1365. Mindelheim befindet sich nur eine Stunde Fahrt entfernt von München und entzückt mit einer historischen Stadtmauer, alten Kirchen, einem Marktplatz und einem ausgesprochen hübschen Rathaus. Die alten kopfsteingepflasterten Gassen und Plätze sorgen für mittelalterlichen Charme; nur dass hier heute gemütliche Cafés auf Ihre Einkehr warten.

Auch ein Tagesausflug nach Nürnberg mit seiner hübschen restaurierten Altstadt ist eine wunderbare Option im Winter. Die Kaiserburg wacht über die alten Gassen und die Uferpromenade, an der es in den Wintermonaten um einiges ruhiger zugeht als in der wärmeren Jahreszeit.

Entdecken Sie die Schönheit Bayerns mit einem Aufenthalt im The Charles Hotel. Unser Concierge stellt Ihnen gerne ein individuelles Besichtigungsprogramm zusammen. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an reservations.charles@roccofortehotels.com oder telefonisch unter +49 89 544 555 1430, um Ihr Zimmer oder Ihre Suite zu buchen.


You may also like

Nostalgie als neuer Luxus im Brown’s Hotel

Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und das weckt in vielen von uns die Sehnsucht nach Momenten, die einen warm ums Herz werden lassen. In einer Zeit des stetigen Wandels, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind und in der alles so schnelllebig ist, stellt sich bei vielen ein fast vergessenes Gefühl ein: Nostalgie. Wir finden Zuflucht im Vertrauten, Bedeutung in Erinnerungen und Schönheit an Orten, die Leben ausstrahlen. Nostalgie ist zu einer neuen Ausdrucksform von Luxus geworden – nicht aus einer Rückwärtsgewandtheit heraus, sondern aus einer tiefen Wertschätzung für die eigenen Traditionen und das geschichtliche Erbe.

So schmeckt Mailand

Nur wenige Städte haben Italiens Gastroszene so nachhaltig geprägt wie Mailand. Die norditalienische Metropole ist vor allem für ihre außergewöhnliche Mode- und Designszene bekannt, hat aber auch kulinarisch einiges zu bieten. Auch wenn darüber nicht so oft gesprochen wird, zeigt die Stadt auch auf dem Teller ihren ganz eigenen Charakter, mit Rezepten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Made in Italy

Mit diesen Worten beschreibt Massimiliano Giornetti Mode als etwas, das weit mehr als nur Kleidung ist – es ist ein kulturelles Statement, das sich im Spannungsfeld von Geschichte und Vorstellungskraft stetig weiterentwickelt. Als Leiter der Florentiner Modeschule Polimoda und früherer Creative Director von Salvatore Ferragamo befindet sich der Modedesigner an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.