Shows und Ausstellungen in Florenz, die Sie diesen Sommer nicht verpassen dürfen

Rocco Forte Hotels

Im Sommer erwachen die prächtigen Galerien, historischen Palazzi und eleganten Konzerthäuser von Florenz durch zahlreiche Events zu neuem Leben. Wenn Sie diesen Sommer einen Aufenthalt in der toskanischen Metropole planen, empfehlen wir Ihnen diese faszinierenden Ausstellungen und Shows.

1) The Florence Experiment – Palazzo Strozzi

Dieses fesselnde Projekt ist eine Mischung aus Biologieexperiment und Kunstausstellung und wurde vom Künstler Carsten Höller und dem Wissenschaftler Stefano Mancuso gemeinsam geschaffen. The Florence Experiment untersucht die Beziehung zwischen Mensch und Pflanze und verwandelt den schönen Renaissance-Innenhof des Palazzo Strozzi in ein interaktives Erlebnis mit zwei in sich verschlungenen Rutschen, die Besucher mit einer Pflanze in ihren Händen hinuntergleiten. Im Anschluss werden die Photosyntheseparameter der Pflanze im Labor untersucht.

The Florence Experiment, Palazzo Strozzi – 19. April bis 26. August 2018

2) Maggio Musicale Fiorentino – Opera di Firenze

Das jährlich stattfindende Opernfestival Maggio Musicale Fiorentino mit seinen erlesenen Darbietungen ist der Höhepunkt des sommerlichen Kulturprogramms in Florenz. Von lebensbejahender Oper bis hin zu modernem Ausdruckstanz – das umfangreiche Programm hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Verpassen Sie nicht die mitreißenden, vom Philharmonieorchester Florenz aufgeführten Werke des Komponisten Gioachino Antonio Rossini und die moderne Oper Infinita Tenebra Di Luce (Unendliche Finsternis des Lichts) von Adriano Guarnieri.

Maggio Musicale Fiorentino, verschiedene Orte – 5. Mai bis 12. Juli 2018

3) Italia a Hollywood (Italien in Hollywood) –Museo Ferragamo

Lassen Sie mit dieser Ausstellung, die ganz im Zeichen der Mode steht, die goldenen Jahre des legendären Schuhmachers Salvatore Ferragamo in Kalifornien wieder aufleben. Die szenographische Ausstellung versetzt Sie in eine Filmkulisse der 1920er-Jahre und dreht sich um italienische Einwanderer in Hollywood und ihren Einfluss in der Filmbranche. Für viele Hollywoodstars war er der Schuhmacher des Vertrauens – Schuhe von Ferragamo wurden von Charlie Chaplin, Joan Crawford und Rudolph Valentino getragen.

Italia a Hollywood (Italien in Hollywood), Museo Ferragamo – 24. Mai 2018 bis 10. März 2019

4) In memoria di Davide Astori. Il talento di Elisabetta Sirani (In Erinnerung an Davide Astori. Das Talent der Elisabetta Sirani) – Uffizien

Diese Ausstellung widmet sich Elisabetta Sirani, einer italienischen Künstlerin aus dem 17. Jahrhundert, und stellt 33 ihrer besten Werke in den Mittelpunkt. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, die barocken Kunstwerke dieser äußerst produktiven und erstaunlich gewandten Künstlerin zu bewundern, die sich einst im Besitz von Adels- und Königshäusern befanden. Elisabetta wurde im Alter von 27 Jahren unerwartet aus dem Leben gerissen. Die Ausstellung ist Davide Astori gewidmet, dem Mannschaftskapitän des AC Florenz, der vor Kurzem ebenfalls unerwartet im Alter von 31 Jahren verstarb.

In memoria di Davide Astori. Il talento di Elisabetta Sirani (In Erinnerung an Davide Astori. Das Talent der Elisabetta Sirani), Uffizien – 6. März bis 10. Juni 2018

Photo credit:
Palazzo Strozzi
The Uffizi


You may also like

Das kulturelle Juwel Berlins: 200 Jahre Museumsinsel

Aus diesem einzelnen, neoklassizistischen Gebäude entstand im Laufe der Zeit auf einer Insel im Herzen der Stadt ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen. Heute ist die Museumsinsel UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas. Besucher erwarten Meisterwerke wie die 3.000 Jahre alte Büste der Nofretete und romantische Gemälde des ikonischen deutschen Künstlers Caspar David Friedrich.

Farben der Rebellion: München und die Geburt des Blauen Reiters

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war München ein Zentrum künstlerischer Innovation. Inmitten sich wandelnder sozialer Gegebenheiten entstand durch den intensiven Ideenaustausch eine neue Schule, die den Verlauf der modernen Kunst prägen sollte: Der Blaue Reiter. Diese avantgardistische Künstlergruppe drückte durch ihren radikalen Bruch mit der Tradition und ihre mutige Erforschung von Farbe und Spiritualität der modernen Kunst ihren ganz eigenen Stempel auf.

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.