Unterwegs auf den Inseln im Firth of Forth

Eine Inselgruppe mit spektakulären Landschaften, ein gruseliges Gefängnis aus dem 15. Jahrhundert und Gerüchte von einem uralten ägyptischen Schatz – der Firth of Forth beeindruckt mit wunderschöner Natur und einer faszinierenden Geschichte. Die Inseln sind von The Balmoral aus bequem erreichbar und am besten mit dem Boot zu entdecken – hier erfahren Sie, was Sie bei einem Segelausflug erwartet:

Der Ausflug beginnt in Port Edgar, wo Sie auf Ihrer Fahrt in den Meeresarm zunächst einen Blick auf die hoch aufragenden Forth Bridges werfen können. Schließlich erreichen Sie die Insel Inchgarvie, die sich kahl aus dem Wasser erhebt und mit ihren verwitterten Befestigungsanlagen daran erinnert, dass sie im Lauf der Geschichte von Piraten über Wikinger bis hin zu den deutschen Streitkräften in den beiden Weltkriegen viele Feinde abgewehrt hat. Ihr gälischer Name bedeutet „schroffe Insel“ und sie ist heute ein Naturschutzgebiet, in dessen Umgebung sich hervorragende Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung bieten. 

Die Fahrt führt Sie weiter in Richtung Nordsee, vorbei an Inchgarvies kleiner Schwester, Inchmickery. Auf dieser winzigen, unbewohnten Insel spielt der Roman Complicity des schottischen Schriftstellers Iain Bank. Halten Sie hier nach der geschwungenen Form von Inchcolm und der prachtvollen mittelalterlichen Abtei der Insel Ausschau.

Weiter entlang der Küste wartet The Lamb mit der vielleicht ungewöhnlichsten Geschichte der gesamten Inselgruppe auf. Im Jahr 2009 kaufte der bekannte israelische Mentalist Uri Geller die unscheinbare Insel, da er überzeugt war, dass sich darauf ein uralter ägyptischer Schatz verbirgt.

Die berühmteste der Inseln, Bass Rock, kann man oft schon hören, bevor sie überhaupt ins Blickfeld rückt – denn sie ist stets von einer Vielzahl von Seevögeln umgeben. Aufgrund ihrer steilen Felsenklippen wurde sie einst als das perfekte Gefängnis genutzt: Cromwell verbannte unbequeme Royalisten auf das Eiland. Mit unzähligen tiefen, dunklen Höhlen und einem einzelnen weißen Leuchtturm in der Mitte ist Bass Rock für seine riesige, über 150.000 Vögel zählende Basstölpel-Kolonie bekannt – ein wahrhaft unvergessliches Schauspiel.

Erkunden Sie die Inseln im Firth of Forth im Rahmen der „Scone & Crombie Sea Experience“ bei einer luxuriösen Bootsfahrt mit Ossian. Reservierungen per E-Mail an adventure@ossian.co oder telefonisch unter der Nummer +(44) 0131 240 6978. 


You may also like

Mailand: Zwischen Ikonen und Schätzen

Seit über dreißig Jahren widmet sie ihre Karriere als Kultur-Reiseführerin der Enthüllung dieser Geheimnisse und dem Öffnen von Türen, die normalerweise fest verschlossen sind. Wir treffen sie im Herzen der Stadt, wo die Via della Spiga auf die Via Senato trifft, im The Carlton, einer typischen Mailänder Adresse, umgeben von noblen Palazzi, Designergeschäften und geschichtsträchtiger Architektur. „Meine Arbeit besteht darin, diese Schätze zu offenbaren...damit sich Besucher privilegiert fühlen und die Einzigartigkeit dessen, was sie erleben, wirklich schätzen können.“

Mailand in neuem Licht: Eine moderne Renaissance

Mailand tickt anders. Mit einer gewissen Gelassenheit gibt die Stadt ihren eigenen Rhythmus vor. Warum auch nicht? Wer das Ziel vor Augen hat, der kann sich ruhig etwas Zeit lassen. Mailand ist eine Stadt, die sich gezielt neu erfunden hat. Und in ihrem Herzen, dort, wo die Via della Spiga und die Via del Senato aufeinandertreffen, feiert das The Carlton seine ganz eigene Renaissance – eine, die von Stil, Qualität und Charakter geprägt ist.

Offene Horizonte: Die transformative Kraft des Reisens

Nirgendwo erwacht die Seele so sehr zum Leben wie in Italien. Dies findet auch die Reiseautorin Charlotte McManus heraus, die ihre weltweiten Abenteuer, von Rom über Florenz bis Palermo, für Wallpaper*, SPHERE und The Independent dokumentiert hat.