Head Concierge Lena Speckmeyer ist eine der wenigen weiblichen Concierges im Hotelgewerbe und zudem Mitglied der Berufsvereinigung Les Clefs d'Or.
Lenas Top 5:
Werke von Weltklasse im Kunstareal
München beherbergt unglaubliche Museen und Galerien. Zwischen dem Königsplatz und Theresienstraße befindet sich das Kunstareal, eine Sammlung von 18 Museen, 40 Galerien und zahlreichen Kultureinrichtungen. Hier können Sie 5.000 Jahre Geschichte erkunden und erleben, vom alten Ägypten bis hin zur Moderne. Mein absolutes Lieblingsmuseum ist das Museum Brandhorst. Es ist ein Privatmuseum mit bedeutender internationaler moderner Kunst aus den späten 1950er-Jahren bis heute. Neben faszinierenden Werken von Künstler und Künstlerinnen wie Gerhard Richter, Jeff Koons und Monika Baer beherbergt es auch die größte Andy-Warhol-Sammlung in Europa und die weltweit größte Sammlung von Cy-Twombly-Werken.
Ein weiterer Favorit ist die Städtische Galerie im Lenbachhaus. Das Museum befindet sich in der historischen Villa und dem ehemaligen Wohnhaus des Malerfürsten Franz von Lenbach. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung von Kunstwerken des Blauen Reiters, darunter Werke von Franz Marc, Paul Klee und Wassily Kandinsky, die dem Museum 1957 von der Künstlerin Gabriele Münter, Kandinskys Partnerin, geschenkt wurden. Sonntags ist der Eintritt in viele Münchner Museen kostenlos oder ermäßigt (1 €). Ein guter Tag also, um einige berühmte Kunstwerke von Ihrer Bucketlist zu streichen.
Reise in die Vergangenheit
Ein Ort, den ich immer wieder gerne besuche, ist die Alte Pinakothek. Allein das Gebäude ist unglaublich. Hier befindet sich eine beeindruckende Sammlung europäischer Gemälde aus dem 14. bis 18. Jahrhundert, darunter Werke von Dürer, Rubens, Raffael, Tizian, van Dyck und Rembrandt.
Ein Ort, der einen Blick in die Vergangenheit der Stadt wirft, ist das Münchner NS-Dokumentationszentrum nsdoku, das sich auf dem Gelände des Braunen Hauses, der ehemaligen NSDAP-Parteizentrale, befindet. Die Bildungsstätte beleuchtet die Münchner Geschichte mit Ausstellungen, Vorträgen und Veranstaltungen und bietet einen kritischen Blick auf diesen Teil der deutschen Geschichte.
Verborgene Schätze zwischen Münchens Meisterwerken
Neben den berühmten Ausstellungshäusern der Stadt gibt es einige weniger bekannte Orte, die einen Kunst- und Kulturtag in München noch besser machen. Die Glyptothek war Münchens erstes öffentliches Museum und ist für ihre außergewöhnlichen antiken Skulpturen bekannt. In ihrem Innenhof versteckt sich ein bezauberndes kleines Café. Hier können Sie zwischen den Museumsbesuchen durchatmen und wenn die Sonne scheint, versprüht dieser Ort mediterranes Flair.
Wer sich gerne selbst auf die Suche nach Kunstschätzen begibt, sollte die Kunst Oase in Schwabing besuchen. Dieser skurrile, abwechslungsreiche Laden ist bis unter die Decke vollgestellt mit Original-Kunstwerken, Antiquitäten und Raritäten, sodass man aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt. Ob Sie ein Gemälde, ein Möbelstück oder einfach nach Inspiration suchen: Ein Besuch hier ist immer ein Erlebnis.
Zu guter Letzt empfehle ich, sich nach der Besichtigung von Deutschlands größtem Stadtschloss, der Münchner Residenz, auf den Stufen am Max-Joseph-Platz niederzulassen. Von hier aus können Sie beobachten, wie die Operngäste in eleganter Abendgarderobe im Theater nebenan eintreffen. Im Sommer verwandelt sich dieser Ort in die Apollon Stufenbar, wo DJs auflegen und erfrischende Cocktails serviert werden. Schöner kann man einen erlebnisreichen Tag in München kaum ausklingen lassen.
Moderne Einblicke
Die Kunsthalle München zählt zu den renommiertesten Ausstellungshäusern Deutschlands. Sie liegt direkt in der Innenstadt, so bietet es sich an, den Besuch mit einer Stadtbesichtigung zu verbinden. Aber auch für Regentage ist das Museum mit seinen fantastischen Ausstellungen wie gemacht.
Das Museum für Urban und Contemporary Art (MUCA) ist das erste Museum Deutschlands, das sich der urbanen Kunst widmet und sie als eigenständige künstlerische Bewegung vorstellt. Gezeigt werden Arbeiten von Künstlern wie Banksy, Christo & Jeanne-Claude und Keith Haring. Selbst die Museumsfassade ist ein Kunstwerk und im ehemaligen Luftschutzbunker neben dem Museum finden spannende Ausstellungen statt.
Etwas ganz Besonderes ist unsere exklusive Graffiti-Tour – nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für Kinder, die darüber einen Zugang zur Kunst finden können. München nahm eine Vorreiterrolle in der deutschen Graffiti-Kunstszene ein und stand New York in dieser Hinsicht einst in nichts nach. Heute können Sie an vielen Orten der Stadt spannende Kunstwerke bewundern.
Set within the verdant Lenbachgärten quarter and close to the historic Königsplatz, the effortlessly elegant Charles Hotel in Munich is where contemporary style meets traditional Bavarian hospitality.
Telefonnummer*
Adresse
80333 Munich, Germany
Munich
Set within the verdant Lenbachgärten quarter and close to the historic Königsplatz, the effortlessly elegant Charles Hotel in Munich is where contemporary style meets traditional Bavarian hospitality.
Telefonnummer*
Adresse
80333 Munich, Germany
Munich
Set within the verdant Lenbachgärten quarter and close to the historic Königsplatz, the effortlessly elegant Charles Hotel in Munich is where contemporary style meets traditional Bavarian hospitality.
Telefonnummer*
Adresse
80333 Munich, Germany
Munich