Slow Travel – Die Schönheit des Innehaltens
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Russland ist ein Land, das musikalische Giganten wie Tschaikowsky, Rimsky-Korsakow und Strawinsky hervorbrachte und eine lange und klangvolle Verbindung mit der Oper hat. Hotel Astoria lädt Sie an Silvester zu einem privaten Konzert im Yusupov-Palast mit Sängern des Mariinsky-Theaters ein – ein ultimatives Opernerlebnis in der Musikstadt Sankt Petersburg. Nach Begrüßungscocktails und Canapés begeben Sie sich zu einer exklusiven Schlossbesichtigung, bevor Sie im vergoldeten Schlosstheater Platz nehmen und eine unvergessliche Aufführung erleben. Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie einen Abend mit grandiosen Arien. Zurück im Hotel Astoria genießen Sie dann ein köstliches siebengängiges Festmahl.
Dieses einzigartige Ereignis ist davon geprägt, dass Sankt Petersburg schon seit Langem zu den weltweiten Hochburgen der Oper gehört. Die ersten Opern wurden im 18. Jahrhundert aufgeführt und der russische Kaiserhof begeisterte sich schnell für diese Kunstform. Unter kaiserlicher Schirmherrschaft wurden die Opernaufführungen unverzichtbar für die Elite Sankt Petersburgs und selbst bei der Krönung von Kaiserin Elisabeth 1742 wurde eine Oper aufgeführt. Die Liebe Russlands zur Oper blühte im 19. Jahrhundert weiter auf und ungeachtet der politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts trotzten Opernkomponisten wie Rachmaninoff und Schostakowitsch der Verurteilung durch den Staat und brachten ihre Werke zur Aufführung.
Heute ist Sankt Petersburg die ultimative Adresse für die russische Oper und glänzt mit exklusiven Aufführungen in privaten Palästen und weltberühmten Theatern wie dem legendären Mariinsky-Theater und dem ebenso renommierten Mikhailovsky-Theater.
Für weitere Informationen zu dieser unvergesslichen Silvesterfeier im Hotel Astoria oder für eine Buchung rufen Sie uns an unter +7 812 494 5757 oder senden Sie eine E-Mail an reservations.astoria@roccofortehotels.com
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.
Aus diesem einzelnen, neoklassizistischen Gebäude entstand im Laufe der Zeit auf einer Insel im Herzen der Stadt ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen. Heute ist die Museumsinsel UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas. Besucher erwarten Meisterwerke wie die 3.000 Jahre alte Büste der Nofretete und romantische Gemälde des ikonischen deutschen Künstlers Caspar David Friedrich.