Geheimes Sizilien mit Pierfilippo Spoto

Rocco Forte Hotels

Von der Zeit vergessene Ortschaften. Wilde Berglandschaften. Köstliche handgemachte Erzeugnisse. Nur wenige lernen die ländliche Seite Siziliens kennen. Durch den exklusiven U Canuscituri-Service des Verdura Resort entdecken unsere Villagäste die Insel aus Sicht der Einheimischen. Eine unglaubliche Erfahrung. Ihr Canuscituri (Kenner) stellt für Sie individuelle Ausflüge zusammen, die Sie ins Herz dieser bezaubernden italienischen Insel führen. Hier verrät Canuscituri Pierfilippo Spoto seine ganz persönlichen Geheimnisse.

Was beinhaltet Ihre Rolle als Canuscituri für das Verdura Resort?

„Ich treffe Villagäste und zeige ihnen das wahre Sizilien, das ich liebe. Eine Seite Siziliens, die schwer zu entdecken, dafür aber umso aufregender und authentischer ist.“

Welche einzigartigen Erlebnisse bieten Sie den Villagästen?

„Wir bieten einzigartige Erlebnisse mit einheimischen Sizilianern. Wir besuchen Orte und Menschen mit einer traditionellen Lebensweise und lassen unsere Gäste daran teilhaben. So folgt zum Beispiel auf eine Wanderung mit einem Schäfer die Verkostung des handgefertigten Käses aus der Milch seiner Herde. Oder die Gäste lernen einen kleinen Weinbaubetrieb kennen und essen anschließend mit der Winzerfamilie gemeinsam zu Mittag. Wir hören uns vor allem ihre Geschichten an.“

Sie sind Experte für das Monti-Sicani-Gebirge. Was lieben Sie am meisten an dieser Region und was hat sie den Besuchern zu bieten?

„Dieses sizilianische Gebiet ist mit seinen zerklüfteten Bergketten und den erhaltenen archäologischen Stätten wunderschön. Es ist keine touristische Gegend und Gäste, die hier her kommen, werden von den Einheimischen immer willkommen geheißen.“

Wie reagieren Ihre Gäste, wenn sie diese verborgenen Seiten Siziliens entdecken?

Sie sind verblüfft und überrascht und staunen angesichts der geruhsamen Einfachheit des Lebens. Sie lieben es, das Landleben zu beobachten, ob es nun alte Leute sind, die vor den Bars Karten spielen, oder Kleidung, die zum Trocknen aufgehängt wurde.“

Warum sollten Gäste des Verdura Resort die weniger bekannten Orte Siziliens entdecken?

„Weil sie eine wirklich authentische Seite der wunderbaren Landschaften zu sehen bekommen und Sizilianer treffen, die sich ihrer Heimat tief verbunden fühlen. Die Gäste sind immer begeistert, wenn Sie diesen großen Stolz der Einheimischen auf ihr Sizilien selbst erleben.“

Der Aufenthalt in einer Villa des Verdura Resort beinhaltet die unvergessliche U Canuscituri-Erfahrung. Bei Fragen zur Buchung einer Villa im Verdura Resort wenden Sie sich bitte telefonisch an +39 0925 9980 01 oder senden Sie eine E-Mail an reservations.verdura@roccofortehotels.com


You may also like

Die Kunst des Cocktail Couture: Wir präsentieren die Aquazzura Bar

Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...

Gesund essen, gut leben: Die mediterrane Ernährung

Am Mittelmeer ist Essen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Morgens bringen Fischer ihren frischen Fang an Land und die Marktstände quellen über mit sonnengereiftem Obst und Gemüse. Mahlzeiten dauern lange, werden meist im Freien genossen und die Gerichte eignen sich zum Teilen. Es gibt keine Eile und keinen Überfluss – nur perfekt gereifte, einfach zubereitete Zutaten, die in angenehmer Gesellschaft genossen werden.

Farben der Rebellion: München und die Geburt des Blauen Reiters

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war München ein Zentrum künstlerischer Innovation. Inmitten sich wandelnder sozialer Gegebenheiten entstand durch den intensiven Ideenaustausch eine neue Schule, die den Verlauf der modernen Kunst prägen sollte: Der Blaue Reiter. Diese avantgardistische Künstlergruppe drückte durch ihren radikalen Bruch mit der Tradition und ihre mutige Erforschung von Farbe und Spiritualität der modernen Kunst ihren ganz eigenen Stempel auf.