Slow Travel – Die Schönheit des Innehaltens
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Rezept von Fulvio Pierangelini, Creative Director of Food - Masseria Torre Maizza, Apulien
Zutaten:
12 Lammkoteletts
300 g rote Calimera-Kartoffeln
6 Esslöffel extranatives Olivenöl
10 Minzblätter
Jeweils 3 Zweige Thymian und Rosmarin
2 Knoblauchzehen
1 Bund Chicorée
Zubereitung:
1) Backen Sie die Kartoffeln eine Stunde lang bei 150 °C im Ofen. Säubern, schälen und waschen Sie währenddessen den Chicorée gründlich.
2) Hacken Sie die Minze und geben Sie sie in eine Tasse mit Öl und einigen Tropfen Zitronensaft. Lassen Sie die Mischung ziehen, damit sich das Aroma entfalten kann.
3) Würzen Sie die Lammkoteletts mit Salz, Pfeffer einem Spritzer Öl sowie Thymian- und Rosmarinzweigen und lassen Sie sie mindestens 20 Minuten lang ruhen.
4) Nehmen Sie die heißen Kartoffeln aus dem Ofen und zerdrücken Sie sie gut mit einer Gabel. Schmecken Sie den Kartoffelstampf vor dem Servieren mit einem guten Löffel extranativem Olivenöl ab und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
5) Braten Sie den Chicorée mit Öl, Chili, Salz und Pfeffer bei mittlerer Hitze an. Geben Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu.
6) Braten Sie die Lammkoteletts auf beiden Seiten in einer heißen Pfanne an; achten Sie darauf, dass sie außen gut gebräunt sind und innen weich und rosa bleiben.
Servieren:
Geben Sie einen Löffel Kartoffelstampf auf einen Teller und legen Sie darauf die mit dem Öl und der Minze gewürzten Lammkoteletts. Mit dem Chicorée garnieren.
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.
Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...