Meisterkoch Alain Roux kennenlernen

Alain Roux entstammt der renommierten Roux-Dynastie von Küchenmeistern und braucht daher keine weitschweifige Vorstellung. Der Meisterkoch ist Sohn von Michel Roux OBE und Cousin von Michel Jr. Er war für einige der angesehensten Restaurants Großbritanniens verantwortlich. 

Alain wollte sein Handwerk von der Pike auf lernen und begann seine Ausbildung in einer Konditorei. Sieben Jahre lang stieg er in den berühmtesten Küchen Frankreichs auf, darunter der von La Côte Saint-Jacques in Joigny und der des Restaurants Pic in Valence.

Schließlich stieß er zum Waterside Inn des Vaters, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Jahre später übernahm er das legendäre britische Restaurant, das seine berühmte Sterne-Troika schon seit über 30 Jahren innehat – ein Rekord, der noch von keinem Restaurant außerhalb Frankreichs gebrochen werden konnte.

Alain ist außerdem Meister-Pâtissier im Verband International Association Relais Desserts – gemeinsam mit den besten Feinbäckern der Welt – sowie Mitglied der Royal Academy of Culinary Arts, dem führenden Berufsverband für Köche in Großbritannien.

Alains neueste Unternehmung ist die Brasserie Prince in The Balmoral, Edinburgh. Hier wird die überragende französische Küche mit den feinsten schottischen Zutaten harmonisiert. Im stilvollen Restaurant wird saisonale Küche serviert, klassische Bistro-Gerichte, in denen authentisch französische Aromen und regionale Zutaten eins werden.

„Meine aufregende neue Brasserie wird von saisonalen Menüs definiert, die ihre Wurzeln in französischen Bistro-Gerichten haben: unwiderstehlich schlicht und köstlich“, erklärt Alain. „Wir lassen uns von der fantastischen Auswahl schottischer Zutaten und Aromen leiten, auch bei den herrlichen Meeresfrüchte-Platten und den köstlichen Tellern für zwei an der Bar. Ich serviere Gerichte, die ich zuhause selber gerne koche und die meine Familie und ich wählen, wenn wir auswärts essen. Die Karte ist von meinem französischen Erbe geprägt, aber vor allem von Schottland inspiriert.“

Besuchen Sie die Brasserie Prince, um frische Meeresfrüchte von der Raw Bar, köstliches schottisches Côte de bœuf und feinste Charcuterie zu genießen.

Erleben Sie die sensationelle Küche von Alain Roux in der Brasserie Prince nach einer Reservierung unter +44 131 557 5000 oder per E-Mail an brasserieprince@roccofortehotels.com.


You may also like

So schmeckt Mailand

Nur wenige Städte haben Italiens Gastroszene so nachhaltig geprägt wie Mailand. Die norditalienische Metropole ist vor allem für ihre außergewöhnliche Mode- und Designszene bekannt, hat aber auch kulinarisch einiges zu bieten. Auch wenn darüber nicht so oft gesprochen wird, zeigt die Stadt auch auf dem Teller ihren ganz eigenen Charakter, mit Rezepten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Made in Italy

Mit diesen Worten beschreibt Massimiliano Giornetti Mode als etwas, das weit mehr als nur Kleidung ist – es ist ein kulturelles Statement, das sich im Spannungsfeld von Geschichte und Vorstellungskraft stetig weiterentwickelt. Als Leiter der Florentiner Modeschule Polimoda und früherer Creative Director von Salvatore Ferragamo befindet sich der Modedesigner an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.

Mailand: Zwischen Ikonen und Schätzen

Seit über dreißig Jahren widmet sie ihre Karriere als Kultur-Reiseführerin der Enthüllung dieser Geheimnisse und dem Öffnen von Türen, die normalerweise fest verschlossen sind. Wir treffen sie im Herzen der Stadt, wo die Via della Spiga auf die Via Senato trifft, im The Carlton, einer typischen Mailänder Adresse, umgeben von noblen Palazzi, Designergeschäften und geschichtsträchtiger Architektur. „Meine Arbeit besteht darin, diese Schätze zu offenbaren...damit sich Besucher privilegiert fühlen und die Einzigartigkeit dessen, was sie erleben, wirklich schätzen können.“