Zanderfilet mit Erbsen-Minze-Püree und rohen marinierten Karotten

Rocco Forte Hotels

Perfekt für ein leichtes Mittagsessen oder gesundes Dinner: Dieses frische und einfache Gericht macht etwas her auf dem Teller. Als Kombination aus köstlichem Fischfilet, aromatischem Erbsen-Minze-Püree und farbenfrohen marinierten Karotten sorgt dieses Gericht bei der Dinnerparty garantiert für Eindruck.

Zutaten
(für 4 Personen)

Für den Zander:

  • 4 Zanderfilets (ca. 160 g pro Filet)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 20 g Butter
  • 1 Thymianstängel
  • Meersalz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack

Für das Erbsen-Minze-Püree:

  • 400 g Erbsen
  • 4 Stängel Minze
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 60 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz, nach Geschmack
  • Muskatnuss, nach Geschmack
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Für die rohen marinierten Karotten:

  • Eine gelbe, eine orangefarbene und eine lilafarbene Karotte
  • Olivenöl, nach Geschmack
  • Meersalz, nach Geschmack
  • Limettensaft, nach Geschmack

Zubereitung

  1. Beginnen Sie mit der Zubereitung der marinierten Karotten. Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie mithilfe eines Kartoffelschälers in feine Streifen. Marinieren Sie diese dann mit Olivenöl, Meersalz und Limettensaft und stellen Sie sie beiseite.
  2. Für das Erbsen-Minze-Püree glasieren Sie zunächst die Schalotten in ca. 30 g Butter. Geben Sie dann drei Viertel der Erbsen in die Pfanne. Die restlichen Erbsen werden später glasiert, da sie zur Dekoration des fertigen Gerichts verwendet werden.
  3. Löschen Sie das Gemüse mit Gemüsebrühe ab und reduzieren Sie die Brühe fast vollständig.
  4. Geben Sie die Minzblätter dazu (legen Sie ein paar Blätter für die Dekoration zur Seite), dann die Sahne und lassen Sie alles aufkochen. Mit Salz, Muskatnuss und einem Spritzer Zitronensaft würzen.
  5. Geben Sie die Mischung in einen Mixer, fügen Sie den Rest der Butter hinzu und mixen Sie, bis ein glattes Püree entsteht. Stellen Sie dieses zur Seite.
  6. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Zanderfilets auf beiden Seiten ca. drei Minuten lang. Wenn der Fisch nahezu gar ist, geben Sie die Butter und den Thymian in die Pfanne. Lassen Sie die Butter aufschäumen und gießen Sie sie dann mehrmals über den Fisch. Gut mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  7. Geben Sie zum Servieren einen Löffel des Erbsen-Minze-Pürees in die Mitte des Tellers, legen Sie den Fisch auf das Püree und verteilen Sie ringsum die Karotten. Nutzen Sie die übrigen Erbsen und Minzblätter als Garnierung.

Um weitere köstliche Gerichte der Saison im The Charles Hotel zu entdecken, senden Sie eine E-Mail an reservations.charles@roccofortehotels.com oder rufen Sie an unter der Nummer +49 89 544 555 1430.


You may also like

Die Kunst des Cocktail Couture: Wir präsentieren die Aquazzura Bar

Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...

Gesund essen, gut leben: Die mediterrane Ernährung

Am Mittelmeer ist Essen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Morgens bringen Fischer ihren frischen Fang an Land und die Marktstände quellen über mit sonnengereiftem Obst und Gemüse. Mahlzeiten dauern lange, werden meist im Freien genossen und die Gerichte eignen sich zum Teilen. Es gibt keine Eile und keinen Überfluss – nur perfekt gereifte, einfach zubereitete Zutaten, die in angenehmer Gesellschaft genossen werden.

Ein Guide für Edinburghs beste Brennereien

Wer Schottland besucht, ohne seinen Whisky zu probieren, lässt sich einen wichtigen Aspekt der schottischen Kultur entgehen. Gäste des The Balmoral sind eingeladen, die Whisky-Szene der Stadt ausführlich zu erkunden, von historischen Brennereien bis hin zu innovativen Betrieben, die dem Handwerk neue Perspektiven verleihen. Hier stellen wir die besten Adressen für authentische Whisky-Erlebnisse vor.