Bayern aus der Vogelperspektive

Rocco Forte Hotels

Die Märchenschlösser und tiefen Wälder Bayerns bieten auch aus der Luft einen beeindrucken Anblick. Diesen Sommer haben die Gäste des Münchner The Charles Hotels die Gelegenheit, die wunderbare bayrische Landschaft vom privaten Hubschrauber aus zu erkunden. Blicken Sie von hoch oben auf eindrucksvolle Baudenkmäler wie das barocke Schloss Nymphenburg und moderne Meisterwerke wie die Allianz Arena. Lassen Sie sich bei einem Flug über das zauberhaft anmutende Schloss Neuschwanstein von seinen unzähligen Türmen und Türmchen und den steilen Klippen beeindrucken, auf denen das Schloss vor der Kulisse des glitzernden Alpsees erbaut wurde.

Aus der Luft betrachtet muten urbayrische Orte wie Füssen und Hohenpeißenberg wie Spielzeugdörfer an, deren rote Dächer und Kirchtürme in tiefgrüne Wälder eingebettet sind. Besonders atemberaubend ist der Blick aus der Vogelperspektive auf die majestätische Bergwelt der Alpen. Während die zerklüfteten Spitzen des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze, über die Wolken ragen, glitzert die Schneedecke in der Sonne. Weiter unten lockern Alpenseen wie der Walchensee und der Chiemsee die Landschaft mit strahlenden türkisen Farbtupfern auf.

Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit einem wunderbaren bayrischen Abenteuer. Dieses außergewöhnliche Arrangement von Rocco Forte Hotels umfasst zwei Übernachtungen in einer prächtigen Executive Suite, ein privates Gourmet-Abendessen, eine Spa-Behandlung für zwei, ein Champagner-Frühstück und einen unvergesslichen Helikopterflug. Ein Videofilmer verewigt Ihre Exkursion in die Lüfte, damit Sie sich auch später noch einmal an dieses besondere Erlebnis zurückerinnern können.

Für Buchungen und Nachfragen zum Helikopter-Arrangement von The Charles Hotel und zum Erhalt einer vollständigen Liste der inbegriffenen Vorteile rufen Sie bitte unter der Nummer +49 89 544 5550 an oder senden Sie eine E-Mail an info.charles@roccofortehotels.com. Das Arrangement unterliegt der Verfügbarkeit.


You may also like

Gesund essen, gut leben: Die mediterrane Ernährung

Am Mittelmeer ist Essen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Morgens bringen Fischer ihren frischen Fang an Land und die Marktstände quellen über mit sonnengereiftem Obst und Gemüse. Mahlzeiten dauern lange, werden meist im Freien genossen und die Gerichte eignen sich zum Teilen. Es gibt keine Eile und keinen Überfluss – nur perfekt gereifte, einfach zubereitete Zutaten, die in angenehmer Gesellschaft genossen werden.

Farben der Rebellion: München und die Geburt des Blauen Reiters

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war München ein Zentrum künstlerischer Innovation. Inmitten sich wandelnder sozialer Gegebenheiten entstand durch den intensiven Ideenaustausch eine neue Schule, die den Verlauf der modernen Kunst prägen sollte: Der Blaue Reiter. Diese avantgardistische Künstlergruppe drückte durch ihren radikalen Bruch mit der Tradition und ihre mutige Erforschung von Farbe und Spiritualität der modernen Kunst ihren ganz eigenen Stempel auf.

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.