Slow Travel – Die Schönheit des Innehaltens
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Das Leben im Sommer in der Großstadt bedeutet: ein Drink im Freien in der lauen Abendsonne, hoch in der Luft mit Blick auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt. In der Hauptstadt Deutschlands gibt es zahlreiche stilvolle Rooftop-Bars, die das ultimative Sommererlebnis bieten. Begleiten Sie uns bei einem Cocktail auf der Suche nach den besten Rooftop-Bars in Berlin.
Roof Garden im House of Weekend
Mit einem unvergleichlichen Blick auf den Berliner Fernsehturm ist The Roof Garden im House of Weekend ein ultimativer Treffpunkt, an dem die Kenner Berlins ihr Wochenende beginnen. Die schicke Gartenterrasse befindet sich im 16. Stockwerk am Alexanderplatz. Nehmen Sie einen Drink und genießen Sie den Sonnenuntergang am urbanen Horizont, gehen Sie anschließend in eine der VIP-Lounges des Nachtclubs und tanzen Sie in die Nacht.
Deck5
Bei Deck5, der stilvollen Strandbar im Himmel, erleben Sie Bali in Berlin. Im warmen Sand finden Sie schattige Strandliegen und Liegesofas, die von schwankenden Palmen und riesigen Buddha-Statuen umgeben sind. Deck5, eine Oase in der Stadt, ist ein wunderbarer Ort für einen kühlen Caipirinha und zum Entspannen in der Berliner Sonne.
Die Rooftop Terrace im Hotel de Rome
Im Herzen des Bebelplatzes bietet The Rooftop Terrace im Hotel de Rome eine sensationelle Aussicht mit einem Hauch von Raffinesse. Lehnen Sie sich auf einer Dedon-Liege mit einem eiskalten Perrier-Jouët zurück und genießen Sie bei Lavendelduft die Wahrzeichen Berlins, z.B. die St.-Hedwigs-Kathedrale und die Staatsoper. In diesem Sommer werden Berliner DJs jeden Freitag und Samstag auflegen. Es erwarten Sie sanfte Chill-Out-Beats, Up-Tempo-Funk und House.
Klunkerkranich
Die trendigen Berliner chillen im Klunkerkranich, einer coolen Terrassenbar oben in einem Einkaufszentrum. Mit seinen skurrilen Holzmöbeln, dem aromatischen Kräutergarten und der entspannten Atmosphäre ist es der perfekte Ort, um mit Blick auf die Dächer der Stadt einen Sundowner zu genießen. Außerdem ist der Klunkerkranich ein Allround-Kulturzentrum, das regelmäßig Konzerte, DJs, Lesungen, Filmvorführungen und Märkte präsentiert.
Bilder:
Deck 5 © Deck 5
Klunkerkranich © Julian Nelken
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.
Von den geschichtsträchtigen Straßen Londons bis zu den mit Comics verzierten Häusern in Brüssel bietet Rocco Forte Hotels eine Kollektion von Suiten, die speziell für Familien konzipiert wurden. Jedes Zimmer ist tief in seiner Umgebung verwurzelt und integriert nahtlos maßgefertigte Möbel, lokale Materialien sowie subtile Verweise auf die Kultur jenseits seiner vier Wände.