DREI WUNDERSCHÖNE UND NACHHALTIGE AUSFLUGSZIELE...

Rocco Forte Hotels

... von der Villa Kennedy

Im Herzen des grünen Sachsenhausen in Frankfurt liegt die Villa Kennedy, die perfekte Lage, um die Stadt zu erkunden und zu entdecken - von der Besichtigung Goethes Elternhaus bis hin zum Besuch des Grüngürtels, dem größten innerstädtischen Wald Deutschlands. Um das Bestmögliche aus unserer Partnerschaft mit Polestar, Autohersteller luxuriöser und nahhaltiger Fahrzeuge, herauszuholen, möchten wir, dass Sie sich hinter das Lenkrad setzen, die historische Altstadt hinter sich lassen und sich auf einen unvergesslichen Roadtrip begeben.

Nachhaltigkeit ist eine Leidenschaft der Familie Rocco Forte und als Teil dieser Mission möchten wir, dass unsere Gäste umweltbewussten Stil und Komfort genießen können. In der Villa Kennedy kann unser Concierge-Team für Sie ein elegantes vollelektrisches Auto oder eine Probefahrt mit dem Polestar 2 oder dem Polestar 1, einem leistungsstarken Hybridauto, buchen. Entdecken Sie so die schönen Städte und Dörfer rund um Frankfurt.

Heidelberg steht in krassem Gegensatz zu Frankfurt. Diese im 13. Jahrhundert geplante und erbaute Stadt war eine der wenigen deutschen Großstädte, die von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben. Sie liegt auf halbem Weg zwischen Stuttgart und Frankfurt, etwa eine Autostunde von der Villa Kennedy entfernt, und ist ein perfekter Ort, um in die Geschichte einzutauchen, das jahrhundertealte Heidelberger Schloss zu erkunden und Deutschlands älteste Universität zu besuchen. Das Schloss vereint verschiedene deutsche Architekturstile und umschließt einen prächtigen Innenhof. Die Aussicht auf Heidelberg und den Neckar von den Gärten oder der Großen Terrasse ist zudem atemberaubend. Wenn Sie Zeit haben, können Sie den Keller des Schlosses erkunden, um einen Blick auf das größte Weinfass der Welt zu erhaschen. Sie können auch das Apothekenmuseum im Schloss bestaunen, das Sie durch 2.000 Jahre Medizingeschichte führt. 

Nachdem Sie diese Zeitreise unternommen haben, durch die gepflasterten Straßen geschlendert sind und alles erkundet haben, was diese lebendige, mittelalterliche Stadt zu bieten hat, ist es an der Zeit zu Ihrem Polestar-Auto zurückzukehren und den Philosophenweg auf der anderen Seite des Neckars vom Heidelberger Schloss aus zu erkunden.

Eine Stunde nördlich von Heidelberg liegt die Stadt Worms, die als eine der ältesten Städte Deutschlands bekannt ist (ihre Geschichte reicht etwa 6.000 Jahre zurück). Sie war eine der Reichsstädte des Heiligen Römischen Reiches und der Ort, an dem Martin Luther King seine Schriften verteidigte. Der romanische Dom St. Peter, der kleinste der drei rheinischen Kaiserdome, ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und enthält prächtige gotische Reliefs und ein kunstvoll verziertes Eingangsportal.  

Wenn Sie jedoch eine faszinierende Landschaft etwas näher am Hotel erleben möchten, bietet Mainz, das nur 40 Autominuten von der Villa Kennedy entfernt ist, eine reiche Weinbautradition, prächtige romanische Architektur, faszinierende Museen und originelle Boutiquen und Cafés. Besuchen Sie das Gutenburg-Museum, um den frühesten bekannten Holzschnitt sowie Weltdrucke aus dem 15. Jahrhundert zu sehen und alles über die Druckerpresse von Johann Gutenberg zu erfahren. Gegenüber dem Museum steht der imposante Mainzer Dom, der überwiegend im romanischen Stil gehalten ist und in dem sich die Gräber ehemaliger mächtiger Kurfürsten sowie Kunstwerke aus der Zeit von 500 bis 1500 nach Christus befinden. Kosten Sie anschließend die typische regionale Küche im eleganten Restaurant Bellpepper mit Blick auf den Rhein, bevor Sie sich auf den Weg zum Botanischen Garten machen, wo Sie einen entspannten Nachmittag mit Tausenden von Pflanzen und Blumen aus der ganzen Welt verbringen können.

 

Entdecken Sie stilvoll und nachhaltig in einem Polestar eine der schönsten Regionen Europas, wenn Sie ein Zimmer oder eine Suite in der Villa Kennedy über +4969 71712 1430 oder reservations.villakennedy@roccofortehotels.com buchen. Sie erhalten ein Zimmer-Upgrade, ein kostenloses Frühstück und die tägliche Nutzung eines Polestar-Fahrzeugs, vorbehaltlich der Verfügbarkeit.


You may also like

Die Kunst des Cocktail Couture: Wir präsentieren die Aquazzura Bar

Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...

Gesund essen, gut leben: Die mediterrane Ernährung

Am Mittelmeer ist Essen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Morgens bringen Fischer ihren frischen Fang an Land und die Marktstände quellen über mit sonnengereiftem Obst und Gemüse. Mahlzeiten dauern lange, werden meist im Freien genossen und die Gerichte eignen sich zum Teilen. Es gibt keine Eile und keinen Überfluss – nur perfekt gereifte, einfach zubereitete Zutaten, die in angenehmer Gesellschaft genossen werden.

Bewegte Kunst in Brüssel: Ein Jahrhundert Art déco

Im Jahr 1925 fand eine Welt, die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt, Hoffnung in einer aufkeimenden künstlerischen Bewegung, dem Art déco. Die neue Bewegung setzte neue Impulse. Sie stand für den Fortschritt, für die Zukunft. Der renommierte belgische Architekt Victor Horta schloss sich der Bewegung an und legte mit seinen Plänen für den Palais des Beaux-Arts (BOZAR) den Grundstein für den Art déco in Brüssel. Es war der Beginn einer radikal modernen Herangehensweise an Architektur und Kunst in der Stadt. In diesem Jahr feiert Brüssel das hundertjährige Jubiläum des Art-déco-Stils – der perfekte Anlass, um der belgischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten und spannende Orte zu entdecken, an denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen.