Eine Kultur-Tour in Frankfurt entlang des Mains

An Frankfurts berühmtem Museumsufer reiht sich auf engstem Raum ein kultureller Hotspot an den nächsten. Zehn Museen gibt es zu entdecken, die von Antiquitäten und angewandter Kunst über Geschichte bin hin zu Film ein breites Spektrum abdecken. Und in den benachbarten Straßen versteckt sich sogar noch mehr. Nehmen Sie mit uns an einer Kultur-Tour in Frankfurt entlang des Mains teil.

Starten Sie mit der Erkundung des Museumsufers am südlichen Flussufer im Museum Giersch. Hier können Sie Kunst aus der Rhein-Main-Region bewundern und viele der unbekannteren Frankfurter Künstler entdecken. Weiter östlich befindet sich dann das Liebieghaus mit über 3.000 Arbeiten, die ein beeindruckendes Spektrum skulpturaler Kunst aus 5.000 Jahren abbilden, darunter eine Marmorskulptur von Athena (450 v. Chr.) und der Terrakotta-Altar von Andrea della Robbia aus dem 16. Jahrhundert.

Der perfekte Ort für eine kleine Stärkung nach dem Besuch ist das Liebieghaus Café. Ansonsten geht es direkt weiter zum legendären Städel Museum mit europäischer Kunst vom Mittelalter bis heute. Zu sehen sind Werke weltberühmter Meister wie Botticelli, Rembrandt, Monet und Picasso, aber auch Gerhard Richter und Yves Klein.

Museen mit den Themenschwerpunkten KommunikationArchitekturFilm undWeltkulturen bieten anschließend aufschlussreiche interaktive Dauer- und Wechselausstellungen. Allein das Museum der Weltkulturen beherbergt rund 67.000 Artefakte.

Es folgt das Museum für Angewandte Kunst, wo es Kunst und Kunsthandwerk aus aller Welt vom 12. bis zum 21. Jahrhundert zu entdecken gibt. Das Icon Museum präsentiert hingegen religiöse Kunst und Kultobjekte aus dem 15. bis 20. Jahrhundert.

Doch das war noch nicht alles. Überqueren Sie die Alte Brücke und entdecken Sie im Museum für Komische Kunst Zeichnungen aus mehreren Jahrhunderten. Außerdem gibt es das Historische Museum mit seinem Jungen Museum, wo Familien mehr über die Geschichte Frankfurts und Deutschlands erfahren und speziell für Kinder konzipierte Ausstellungen genießen können.

Entspannen Sie nach diesem Museumsufer-Tag voller Kultur in der Villa Kennedy bei einem Drink in der stilvollen JFK Bar oder bei einer Behandlung im großartigen Spa.

Villa Kennedy ist die ideale Ausgangsbasis zur Erkundung der künstlerischen und kulturellen Highlights Frankfurts. Buchen Sie telefonisch unter +49 69 7171 20 oder schreiben Sie eine E-Mail an reservations.villakennedy@roccofortehotels.com.

Frankfurt am Main © iStock/TBE
Main River © ?
Main River crowd © ?

You may also like

Flitterwochen im eigenen Rhythmus

Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.

Das kulturelle Juwel Berlins: 200 Jahre Museumsinsel

Aus diesem einzelnen, neoklassizistischen Gebäude entstand im Laufe der Zeit auf einer Insel im Herzen der Stadt ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen. Heute ist die Museumsinsel UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas. Besucher erwarten Meisterwerke wie die 3.000 Jahre alte Büste der Nofretete und romantische Gemälde des ikonischen deutschen Künstlers Caspar David Friedrich.