Fulvio Pierangelinis Bruschetta-Rezept

Für Chefkoch Fulvio Pierangelini ist der Herbst die aufregendste Zeit des Jahres. In dieser köstlichen Saison werden im Verdura Resort wunderbare Produkte geerntet – zum Beispiel sonnenverwöhnte Oliven, aus denen das extranative Olivenöl des Hauses gewonnen wird. Die Oliven werden von Hand geerntet und innerhalb weniger Stunden kalt gepresst, um ihr Aroma der Superlative und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften zu bewahren. Das Ergebnis ist ein herrliches Olivenöl von grasgrüner Farbe mit einem komplexen Bouquet von Aromen wie Artischocke, Minze, Basilikum und Orangenblüte.

Bruschetta ist ein einfaches, schnell vorzubereitendes Gericht, das sich perfekt eignet, um dieses hervorragende Olivenöl zu genießen. Hier verrät uns Chefkoch Fulvio Pierangelini sein Rezept für traditionelle Bruschetta, das mit dem vollen Geschmack des Olivenöls und einer Reihe weiterer sizilianischer Zutaten begeistert. Doch seien Sie beruhigt: Wer keinen sizilianischen Olivenhain sein Eigen nennt, kann diesen Snack gern auch mit einem hochwertigen gekauften Öl zubereiten.

Zutaten

(für 1 Person)

3 Scheiben hochwertiges Brot, vorzugsweise hausgemacht

Olivenöl

Meersalz, nach Geschmack

Getrockneter Oregano

1 reife Tomate

Eine Handvoll frisches Basilikum

100 g Brokkoli

1 kleine Knoblauchzehe, zerdrückt

Eine halbe Chilischote, gehackt

Zubereitung

  • Den Brokkoli waschen und in Röschen zerteilen. In Olivenöl mit dem Knoblauch und der Chilischote anbraten und beiseite stellen.
  • Drei Schreiben Brot auf beiden Seiten toasten.
  • Die erste Scheibe mit Olivenöl beträufeln und mit Meersalz und einer Prise getrocknetem Oregano bestreuen.
  • Für die zweite Scheibe die Tomate in zwei Hälften schneiden und großzügig auf das getoastete Brot reiben. Eine große Prise Meersalz, Pfeffer, frische, von Hand zerpflückte Basilikumblätter und einen großzügigen Schuss Olivenöl hinzufügen.
  • Die dritte Scheibe mit dem in Knoblauch und Chili angebratenen Brokkoli garnieren.

Probieren Sie bei Ihrem Besuch in unserem Resort weitere heimische Produkte des Verdura sowie Fulvio Pierangelinis wunderbar frische Küche. 


You may also like

So schmeckt Mailand

Nur wenige Städte haben Italiens Gastroszene so nachhaltig geprägt wie Mailand. Die norditalienische Metropole ist vor allem für ihre außergewöhnliche Mode- und Designszene bekannt, hat aber auch kulinarisch einiges zu bieten. Auch wenn darüber nicht so oft gesprochen wird, zeigt die Stadt auch auf dem Teller ihren ganz eigenen Charakter, mit Rezepten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Flitterwochen im eigenen Rhythmus

Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.