Fulvios Tipps für die Tischgestaltung

Rocco Forte Hotels

Mit diesem einfachen Blumenarrangement und einigen Tischdekorationen können Sie die schönsten Blumen des Frühlings und wunderbares Grün angemessen zur Schau stellen. Um das gesamte Arrangement entspannt und verspielt zu halten, können Sie den Tisch mit einigen Früchten dekorieren, bevor Sie eines der köstlichen Gerichte von Fulvio Pierangelini servieren

 

1. Entscheiden Sie sich für ein Farbthema

„Eine harmonische Tischgestaltung wird nicht nur durch die dekorative Wirkung des verwendeten Geschirrs erreicht, sondern auch durch die Farbtöne des allgemeinen Konzepts“, erklärt Fulvio. „Wir empfehlen, höchstens drei verschiedene Farbtöne zusätzlich zu Weiß zu verwenden.“

 

2. Wählen Sie Tischdecke, Teller, Gläser und Besteck aus

„Bei einem Abendessen mit Freunden sollten Sie sich nicht scheuen, verschiedene Teller und Gläser zu verwenden. Besonders bei einem großen Tisch sorgt eine bunte Mischung für eine entspannte, lockere Atmosphäre. Für einen frischen, eleganten Effekt sollten Sie sich für große Teller, braune Gläser und Naturleinen entscheiden, für eine zeitlose, klassische Wirkung für Porzellan, Kristallgläser und Tafelsilber.“

 

3. Verwenden Sie Zitrusfrüchte (oder saisonale Früchte) als Dekoration

„Heute ist es mehr denn je wichtig, Großzügigkeit und Gastfreundschaft auszudrücken. Scheuen Sie sich nicht, freien Raum auf dem Tisch – oder auf dem Serviergeschirr – zu füllen. Ein Tablett mit Früchten oder Gemüse sowie ein Korb mit Brot sollten niemals fehlen und reich gefüllt sein. Auch wenn hier zu viel angeboten wird, die Reste lassen sich verwenden. Nichts sollte ungenutzt bleiben!“

 

4. Bereiten Sie einfache, „gesellige“ Gerichte zu

„Entscheiden Sie sich für einfache Gerichte aus hochwertigen Zutaten und platzieren Sie diese in der Mitte des Tischs. So können Gäste ihren Appetit in den gewünschten Mengen stillen und Allergiker nur die gewünschten Speisen auswählen. Das Menü sollte abwechslungsreich sein: Vermeiden Sie es, dieselbe Zutat in zwei Gängen zu verwenden.
Geselligkeit ist entscheidend. Um nicht den ganzen Abend in der Küche zu verbringen, sollten Sie die Gerichte so früh wie möglich zubereiten, dabei aber in Sachen Qualität keine Kompromisse eingehen. Und zu formell ist out! Tischkärtchen oder Fischbesteck sind heute zum Beispiel nicht mehr unbedingt erforderlich.“


You may also like

Die Kunst des Cocktail Couture: Wir präsentieren die Aquazzura Bar

Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...

Gesund essen, gut leben: Die mediterrane Ernährung

Am Mittelmeer ist Essen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Morgens bringen Fischer ihren frischen Fang an Land und die Marktstände quellen über mit sonnengereiftem Obst und Gemüse. Mahlzeiten dauern lange, werden meist im Freien genossen und die Gerichte eignen sich zum Teilen. Es gibt keine Eile und keinen Überfluss – nur perfekt gereifte, einfach zubereitete Zutaten, die in angenehmer Gesellschaft genossen werden.

Farben der Rebellion: München und die Geburt des Blauen Reiters

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war München ein Zentrum künstlerischer Innovation. Inmitten sich wandelnder sozialer Gegebenheiten entstand durch den intensiven Ideenaustausch eine neue Schule, die den Verlauf der modernen Kunst prägen sollte: Der Blaue Reiter. Diese avantgardistische Künstlergruppe drückte durch ihren radikalen Bruch mit der Tradition und ihre mutige Erforschung von Farbe und Spiritualität der modernen Kunst ihren ganz eigenen Stempel auf.