Klassische Focaccia von The Charles Hotel

Rocco Forte Hotels

Sophia’s Restaurant ist eine Bastion botanischer Bistronomie in München und serviert herausragende internationale Gerichte, darunter auch italienische Klassiker wie Focaccia. Dieses köstliche Fladenbrot ist äußerst vielseitig und ideal als Antipasto oder Beilage geeignet. Erfüllen Sie Ihre Küche mit dem wunderbaren Duft von Frischgebackenem und kreieren Sie diesen einfachen Klassiker mit diesem Rezept von Thomas Kloiber, seines Zeichens Chef-Patissier des The Charles Hotel.

 

Zutaten (für 1):

225 g Mehl
½ Hefewürfel
3 Esslöffel Olivenöl
Eine kleine Zwiebel, geschnitten (nach Geschmack)
Sonnengetrocknete Tomaten (nach Geschmack)
Rosmarin (nach Geschmack)
Meersalz

 

Zubereitung:

1) Backofen auf 220 °C (Heißluftofen 200 °C) vorheizen.
2) Mehl mit einigen Prisen Salz in einer Schüssel vermengen. Hefe darüber zerkrümeln. 150 ml warmes Wasser und das Olivenöl hinzugeben und die Mischung zu einem glatten Teig kneten.
3) Teig abdecken und für eine halbe Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen.
4) Etwas Mehl auf einer sauberen Arbeitsplatte verteilen. Teig auf dem Mehl ausrollen und kneten. Anschließend 2 bis 3 cm dick ausrollen.
5) Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, abdecken und 15 Minuten stehen lassen.
6) Teig mit etwas Olivenöl bestreichen und mit Meersalz und Rosmarin bestreuen. Falls gewünscht, sonnengetrocknete Tomaten und geschnittene Zwiebel hinzugeben.
7) Für 25 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren leicht abkühlen lassen. Guten Appetit!


You may also like

Die Kunst des Cocktail Couture: Wir präsentieren die Aquazzura Bar

Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...

Gesund essen, gut leben: Die mediterrane Ernährung

Am Mittelmeer ist Essen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Morgens bringen Fischer ihren frischen Fang an Land und die Marktstände quellen über mit sonnengereiftem Obst und Gemüse. Mahlzeiten dauern lange, werden meist im Freien genossen und die Gerichte eignen sich zum Teilen. Es gibt keine Eile und keinen Überfluss – nur perfekt gereifte, einfach zubereitete Zutaten, die in angenehmer Gesellschaft genossen werden.

Ein Guide für Edinburghs beste Brennereien

Wer Schottland besucht, ohne seinen Whisky zu probieren, lässt sich einen wichtigen Aspekt der schottischen Kultur entgehen. Gäste des The Balmoral sind eingeladen, die Whisky-Szene der Stadt ausführlich zu erkunden, von historischen Brennereien bis hin zu innovativen Betrieben, die dem Handwerk neue Perspektiven verleihen. Hier stellen wir die besten Adressen für authentische Whisky-Erlebnisse vor.