Schottisches Shortbread vom The Balmoral

Zart, mürbe und süß: Es geht nichts über traditionelles schottisches Shortbread. Dieses einfache, exklusiv vom The Balmoral erstellte Rezept kann auch von kleinen Köchen leicht nachgemacht werden – ein Genuss für die ganze Familie. Servieren Sie dazu eine typisch britische Tasse Tee.

 

ZUTATEN (für 25 Shortbread-scheiben)

500 g Mehl
280 g ungesalzene Butter
160 g Streuzucker
Prise Salz zum Abschmecken

 

ZUBEREITUNG

1) Den Ofen auf 180° C vorheizen und die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig rühren.

2) Das Mehl nach und nach untermischen und dabei darauf achten, dass der Teig nicht zu weich ist.

3) Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und mit einer runden Keksform oder den Lieblingsformen das Shortbread ausstechen.

4) Das Shortbread im Ofen 10 bis 15 Minuten lang backen, bis das Gebäck eine helle goldbraune Farbe angenommen hat. Vor dem Servieren auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

5) Wenn Sie möchten, können Sie das Shortbread auch mit buntem Zuckerguss oder Schokoglasur verzieren. Viel Spaß beim kreativen Backen mit Ihren Kindern!

 

Im Restaurant Brasserie Prince des berühmten Küchenchefs Alain Roux treffen erlesene schottische Zutaten auf französisch inspirierte Gourmetküche. Reservieren Sie telefonisch unter 0131 557 5000.


You may also like

Flitterwochen im eigenen Rhythmus

Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.

Die Kunst des Cocktail Couture: Wir präsentieren die Aquazzura Bar

Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...