Auf Streifzug durch die besten Restaurants Roms

Es ist kein Geheimnis: Die beliebteste Küche weltweit ist die italienische. Wie eine umfassende Studie in 24 Ländern bestätigt, läuft jedem beim Gedanken an italienische Klassiker wie frische Pizza und Pasta oder aromatische Meeresfrüchte und zartes Fleisch das Wasser im Mund zusammen.

Wenn das Abendessen dann noch dazu mit Blick auf die Dächer der Ewigen Stadt serviert wird, ist man im Schlaraffenland angekommen. Doch bevor Sie einen Tisch reservieren, sollten Sie unseren Guide zu den besten Restaurants in Rom lesen. Freuen Sie sich auf einfallsreiche Speisekarten, vielseitige Gerichte und eine sensationelle Innenausstattung.

Il Convivio Troiani

Il Convivio Troiani, Vicolo dei Soldati 31, 00186 Rom

Das 1990 von drei Brüdern gegründete Il Convivio Troiani besitzt einen Michelin-Stern und einen erstklassigen Ruf in der römischen Spitzengastronomie. In dem geschichtsträchtigen Gebäude, das von einem Turm umgeben ist, der einst als Soldatenquartier diente, sind die weit auseinander stehenden Tische auf drei Säle und den alten Innenhof verteilt. Wählen Sie aus dem À-la-carte-Angebot oder entscheiden Sie sich für ein Fünf-, Sieben- oder Neun-Gänge-Menü mit Gerichten wie mit Ente gefüllte Gnocchi und Tintenfisch aus der Pfanne.

Le Jardin de Russie

Le Jardin de Russie, Hotel de Russie, Via del Babuino 9, 00187 Rom

Das Le Jardin de Russie ist eine atemberaubende Pflanzenoase im Zentrum der Stadt, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine willkommene Abwechslung von den geschäftigen Straßen Roms sowie köstliche kulinarische Highlights bietet. Grüne, blühende Pflanzen und Bäume schmücken die Terrasse und klettern die Wände des Hotel de Russie hinauf, und selbst im Innenbereich des Restaurants sorgt eine Tapete mit florierenden Zitruspflanzen und fliegenden Papageien für lauter Staunen. Es ist in diesem Restaurant möglich, auch im Winter inmitten der Natur zu speisen, denn bei sinkenden Temperaturen wird im Garten ein provisorischer Wintergarten errichtet.

Trattoria Da Enzo al 29

Trattoria Da Enzo al 29, Via dei Vascellari 29, 00153 Rom

Das in den kopfsteingepflasterten Straßen versteckte Da Enzo al 29 ist die perfekte Wahl für alle, die ein einfaches, unaufdringliches, aber außergewöhnliches Abendessen in rustikaler römischer Atmosphäre suchen. Nicht selten sitzt man in diesem kleinen Restaurant mitten unter Einheimischen. Das mag einerseits daran liegen, dass hier italienische Hausmannskost vom Feinsten geboten wird, andererseits aber auch am authentischen Charakter einer traditionellen Trattoria. Die Speisekarte wechselt zwar je nach Saison, aber Sie können sich darauf verlassen, dass klassische italienische Gerichte serviert werden.

Da Sistina

Da Sistina, Hotel de la Ville, Via Sistina 69, 00187 Rom

Im elegant gestalteten Da Sistina liegt der Fokus darauf, klassisch italienischen Gerichten eine neue Note zu verleihen. So überarbeitet der für die Speisekarte verantwortliche Fulvio Pierangelini traditionelle Gerichte wie Ravioli alla Carbonara und Wolfsbarsch mit Artischocken auf innovative Weise. Altbewährte italienische Geschmacksnoten werden hier mit neuen Techniken verknüpft. Die Einrichtung ist ebenfalls stark italienisch geprägt, mit Statuen und Büsten im Renaissance-Stil, edelsteinfarbenen Möbeln, eleganten Tapeten und schachbrettartigen Böden.

 

Osteria Fernanda

Osteria Fernanda, Via Crescenzo del Monte 19, 00153 Rom

Für die Weinliebhaber unter Ihnen bietet die Osteria Fernanda nicht nur eine der beneidenswertesten Weinauswahlen der Stadt, sondern auch wunderschön präsentierte Speisen. Der talentierte betriebsinterne Sommelier hat eine dynamische und vielfältige Weinkarte mit mehr als 300 Weinen von Weingütern aus aller Welt zusammengestellt, während der versierte Küchenchef mit köstlichen Gerichten wie Ochsenschwanz-Cappelletti, einer Art gefüllter Pasta, und zartem Lammfleisch mit knusprigen Topinambur zu beeindrucken weiß.

 

Unser Concierge-Dienst im Hotel de Russie und im Hotel de la Ville steht für weitere Auskünfte oder Reservierungsunterstützung in einem der römischen Top-Restaurants gerne zur Verfügung.


You may also like

So schmeckt Mailand

Nur wenige Städte haben Italiens Gastroszene so nachhaltig geprägt wie Mailand. Die norditalienische Metropole ist vor allem für ihre außergewöhnliche Mode- und Designszene bekannt, hat aber auch kulinarisch einiges zu bieten. Auch wenn darüber nicht so oft gesprochen wird, zeigt die Stadt auch auf dem Teller ihren ganz eigenen Charakter, mit Rezepten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Made in Italy

Mit diesen Worten beschreibt Massimiliano Giornetti Mode als etwas, das weit mehr als nur Kleidung ist – es ist ein kulturelles Statement, das sich im Spannungsfeld von Geschichte und Vorstellungskraft stetig weiterentwickelt. Als Leiter der Florentiner Modeschule Polimoda und früherer Creative Director von Salvatore Ferragamo befindet sich der Modedesigner an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.

Mailand: Zwischen Ikonen und Schätzen

Seit über dreißig Jahren widmet sie ihre Karriere als Kultur-Reiseführerin der Enthüllung dieser Geheimnisse und dem Öffnen von Türen, die normalerweise fest verschlossen sind. Wir treffen sie im Herzen der Stadt, wo die Via della Spiga auf die Via Senato trifft, im The Carlton, einer typischen Mailänder Adresse, umgeben von noblen Palazzi, Designergeschäften und geschichtsträchtiger Architektur. „Meine Arbeit besteht darin, diese Schätze zu offenbaren...damit sich Besucher privilegiert fühlen und die Einzigartigkeit dessen, was sie erleben, wirklich schätzen können.“