Die schönsten Kirchen in Sankt Petersburg

Rocco Forte Hotels

Moskaus legendäre Kathedralen sind auf der ganzen Welt berühmt, doch die bunten Kirchen von Sankt Petersburg sind nicht minder schön. Mit ihren kunstvoll verzierten Zwiebeltürmen und den farbenfrohen Fassaden sind sie eine architektonische Augenweide. Erkunden Sie mit uns die schönsten Kirchen von Sankt Petersburg.

Isaakskathedrale

Die Isaakskathedrale ist ein grandioses Bauwerk, das im Auftrag von Zar Alexander I. errichtet wurde. Über hoch aufragenden Säulen thront eine schimmernde goldene Kuppel. Für den Bau im neoklassizistischen Stil wurden rosafarbene und graue Steine verwendet. Im Inneren schwebt eine Taube. Sie hängt als Symbol für den Heiligen Geist von der Kuppelspitze herab.

Auferstehungskirche

Mit ihren grünen und goldbesetzten Kuppeln und aufwendig verzierten Wänden wirkt die Auferstehungskirche als käme sie direkt aus einem Märchen. Dieses imposante Bauwerk ist der Moskauer Basilius-Kathedrale nachempfunden und steht an der Stelle, an der Alexander II. 1881 tödlich verletzt wurde. Ihre Mosaike zieren unglaubliche 7.500 Quadratmeter.

Tschesmensker Kirche

Wie ein Zuckergusskonfekt auf einem Kuchen erscheint die Tschesmensker Kirche. Ihre auffällige Fassade überziehen senkrechte rosafarbene und weiße Streifen. Das vom Hofarchitekten von Katharina der Großen Yury Felten erbaute kleine gotische Heiligtum sticht im umliegenden Grün sofort ins Auge.

Smolny-Kathedrale

Die himmelblau-weiße Smolny-Kathedrale ist ein architektonisches Meisterwerk des italienischen Architekten Francesco Bartolomeo Rastrelli, der den Winterpalast schuf. Die barocke Kathedrale mit ihren eleganten Spitztürmen thront majestätisch am Ufer der Newa.

Das gegenüber der Isaakskathedrale gelegene Grandhotel Astoria bietet einen luxuriösen Ausgangspunkt, um die prachtvollen Kirchen von Sankt Petersburg zu erkunden. Buchungen oder Nachfragen unter der Nummer +7 812 494 5757 oder per E-Mail an reservations.astoria@roccofortehotels.com.


You may also like

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.

Bewegte Kunst in Brüssel: Ein Jahrhundert Art déco

Im Jahr 1925 fand eine Welt, die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt, Hoffnung in einer aufkeimenden künstlerischen Bewegung, dem Art déco. Die neue Bewegung setzte neue Impulse. Sie stand für den Fortschritt, für die Zukunft. Der renommierte belgische Architekt Victor Horta schloss sich der Bewegung an und legte mit seinen Plänen für den Palais des Beaux-Arts (BOZAR) den Grundstein für den Art déco in Brüssel. Es war der Beginn einer radikal modernen Herangehensweise an Architektur und Kunst in der Stadt. In diesem Jahr feiert Brüssel das hundertjährige Jubiläum des Art-déco-Stils – der perfekte Anlass, um der belgischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten und spannende Orte zu entdecken, an denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen.

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.