Slow Travel – Die Schönheit des Innehaltens
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Sobald es morgens frostig wird und die Festtage nahen, erfreut sich unser Gaumen an den wärmeren, süßeren Dingen des Lebens, wie Plätzchen oder Weihnachtsstollen. Mitunter kann es eine Herausforderung sein, etwas für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen zuzubereiten. Wir haben darüber mit dem Chefkoch Marius Ackermann aus dem Hotel Astoria gesprochen. Diese Haselnusskuchen-Spezialität ist eine köstliche, laktosefreie Alternative, die leicht zu backen und für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist.
Zutaten (reicht für einen mittelgroßen Kuchen)
200 g Zucker
400 g gemahlene Haselnüsse
10 Eier
Puderzucker zum Servieren
Zubereitung:
Kosten Sie unseren Haselnusskuchen im Astoria Restaurant in St. Petersburg und buchen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel Astoria. Per E-Mail an reservations.astoria@roccofortehotels.com oder telefonisch unter +7 812 494 5770.
Reiseexpertin Amanda Hyde, bekannt durch Beiträge für Condé Nast Traveller und The Telegraph, entdeckt die Kunst des langsamen Reisens im Süden Italiens.
Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.
Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...