Gluten- und laktosefreier Haselnusskuchen vom Hotel Astoria

Rocco Forte Hotels

Sobald es morgens frostig wird und die Festtage nahen, erfreut sich unser Gaumen an den wärmeren, süßeren Dingen des Lebens, wie Plätzchen oder Weihnachtsstollen. Mitunter kann es eine Herausforderung sein, etwas für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen zuzubereiten. Wir haben darüber mit dem Chefkoch Marius Ackermann aus dem Hotel Astoria gesprochen. Diese Haselnusskuchen-Spezialität ist eine köstliche, laktosefreie Alternative, die leicht zu backen und für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist.

Zutaten (reicht für einen mittelgroßen Kuchen)

200 g Zucker
400 g gemahlene Haselnüsse
10 Eier
Puderzucker zum Servieren 

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor. Eine ca. 30 cm große (und mindestens 8 cm hohe) Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Das Eigelb vom Eiweiß trennen und darauf achten, dass kein Eigelb ins Eiweiß läuft. (Tipp: Es ist einfacher, die Eier zu trennen, wenn sie kalt sind und direkt aus dem Kühlschrank kommen.)
  3. In einer Rührschüssel das Eigelb und die Hälfte des Zuckers so lange verrühren, bis die Masse hell wird.
  4. In einer anderen Rührschüssel, das Eiweiß bei mittlerer Geschwindigkeit zu einer schaumigen Masse verquirlen. Nach und nach 1 Esslöffel des restlichen Zuckers dazugeben und zu einem festen Schnee aufschlagen.
  5. Unter Verwendung eines Spachtels ein Drittel des Eischnees in die Eigelbmasse geben und vorsichtig unterheben, bis eine fast glatte Masse entsteht. Den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben, bis eine komplett glatte Masse entstanden ist.
  6. Die gemahlenen Haselnüsse in 3 Schritten dazugeben und den Teig jedes Mal gut verrühren. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  7. Den Kuchen ungefähr 30 Minuten lang backen und mit einem Zahnstocher überprüfen, ob der Kuchenteig durchgebacken ist. Wenn keine Teigreste am Zahnstocher kleben bleiben, ist er fertig.
  8. Den Kuchen 5 Minuten in seiner Form abkühlen lassen. Danach den Rand mit dem Messer lösen und auf ein Kuchenrost stürzen. Komplett abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Kosten Sie unseren Haselnusskuchen im Astoria Restaurant in St. Petersburg und buchen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel Astoria. Per E-Mail an reservations.astoria@roccofortehotels.com oder telefonisch unter +7 812 494 5770. 


You may also like

Die Kunst des Cocktail Couture: Wir präsentieren die Aquazzura Bar

Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...

Gesund essen, gut leben: Die mediterrane Ernährung

Am Mittelmeer ist Essen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Morgens bringen Fischer ihren frischen Fang an Land und die Marktstände quellen über mit sonnengereiftem Obst und Gemüse. Mahlzeiten dauern lange, werden meist im Freien genossen und die Gerichte eignen sich zum Teilen. Es gibt keine Eile und keinen Überfluss – nur perfekt gereifte, einfach zubereitete Zutaten, die in angenehmer Gesellschaft genossen werden.

Ein Guide für Edinburghs beste Brennereien

Wer Schottland besucht, ohne seinen Whisky zu probieren, lässt sich einen wichtigen Aspekt der schottischen Kultur entgehen. Gäste des The Balmoral sind eingeladen, die Whisky-Szene der Stadt ausführlich zu erkunden, von historischen Brennereien bis hin zu innovativen Betrieben, die dem Handwerk neue Perspektiven verleihen. Hier stellen wir die besten Adressen für authentische Whisky-Erlebnisse vor.