Panna cotta mit Mandeln und Basilikum-Erdbeeren

Rezept von Fulvio Pierangelini, Creative Director of Food - Hotel de la Ville, Rom

 

Zutaten:

 

250 ml ungesüßte Mandelmilch

300 g Erdbeeren

250 ml halbgeschlagene frische Sahne

40 g geröstete Mandelscheiben

45 g Puderzucker

6 g Fischgelatine

½ Zitrone

½ Vanilleschote

1 Orange

4 Basilikumblätter

 

Zubereitung:

 

1)     Lassen Sie die Fischgelatine in kaltem Wasser einweichen. Schneiden Sie währenddessen die Vanilleschote der Länge nach auf und lösen Sie die Samen.

2)     Erhitzen Sie 100 ml Mandelmilch gemeinsam mit dem Zucker und den Vanillesamen. Nicht zum Kochen bringen.

3)     Geben Sie die weiche, gut ausgedrückte Gelatine in die heiße Milch und rühren Sie, bis sie sich aufgelöst hat.

4)     Geben Sie die restliche Mandelmilch und die halbgeschlagene Sahne hinzu und verrühren Sie die Mischung gut. Teilen Sie die Mischung in Panna-cotta-Formen auf.

5)     Waschen und schneiden Sie die Erdbeeren und schmecken Sie sie mit Orangen- und Zitronensaft sowie mit von Hand in kleine Stücke zerteilten Basilikumblättern ab.

6)     Lassen Sie die fest gewordene Panna cotta aus den Formen auf eine tiefe Platte gleiten. Garnieren Sie sie mit den gerösteten Mandeln und verteilen Sie die Erdbeeren auf dem Plattenboden.


You may also like

So schmeckt Mailand

Nur wenige Städte haben Italiens Gastroszene so nachhaltig geprägt wie Mailand. Die norditalienische Metropole ist vor allem für ihre außergewöhnliche Mode- und Designszene bekannt, hat aber auch kulinarisch einiges zu bieten. Auch wenn darüber nicht so oft gesprochen wird, zeigt die Stadt auch auf dem Teller ihren ganz eigenen Charakter, mit Rezepten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Flitterwochen im eigenen Rhythmus

Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.