Seezunge mit Spargel und grünen Erbsen

Rocco Forte Hotels

Diese sensationelle Seezunge nach exklusivem Rezept des Ristorante Bocconi im Hotel Amigo lässt sich lecker duftend und frisch zu Hause zubereiten. Genießen Sie dieses ultimative Sommergericht am besten gemeinsam mit Freunden im Freien bei einem eiskalten Rosé.

ZUTATEN (2 Portionen)

1 Seezungenfilet 

8 Spargelstangen

230 g grüne Erbsen

10 Minzblätter

8 Basilikumblätter

1 g gemahlener Koriander

60 g Fenchelgrün

1 kleine weiße Zwiebel

2 g Granatapfelkerne

1 Knoblauchzehe

Eine Prise Maldon-Salz

Eine Prise Pfeffer

Eine Prise Zucker

35 ml Olivenöl

5 g gesalzene Butter

ZUBEREITUNG

1) Den Spargel zunächst zwei Minuten lang in Salzwasser kochen. Herausnehmen, beiseitestellen und die grünen Erbsen einige Minuten lang im gleichen Wasser kochen.

2) Grüne Erbsen, Basilikum, Minze und Koriander mit dem Mixer pürieren. Butter, Olivenöl, Salz und Pfeffer und ggf. Wasser hinzugeben bis die gewünschte geschmeidige Konsistenz erreicht ist. Die fertige Masse ruhen lassen.

3) Zwiebel halbieren und mit Salz, Pfeffer und Zucker bestreuen. Anschließend im Ofen 5 Minuten lang bei 200°C rösten.

4) Spargel in Stücke schneiden und mit Fenchelgrün, Öl, Granatapfelkernen, Pfeffer und Salz zu einem Salat vermischen.

5) Die Seezunge in einer Pfanne mit etwas Öl und Knoblauch kurz anbraten bis sie goldbraun ist.

6) Die Seezunge mit dem Salat servieren und mit der Erbsen-Minz-Soße beträufeln.


You may also like

Die Kunst des Cocktail Couture: Wir präsentieren die Aquazzura Bar

Manchmal beginnen die besten Ideen dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Vielleicht bei einem Gespräch im Freundeskreis oder bei einem Drink. So ging es auch Lydia Forte und Edgardo Osorio, dem Gründer und Kreativchef von Aquazzura. Aus ihrer gemeinsamen Vision entstand die Aquazzura Bar, eine saisonale Cocktailbar im Secret Garden des Hotel de Russie. Wir haben uns mit den beiden auf einen Margarita (was sonst?) getroffen, um mehr darüber zu erfahren...

Gesund essen, gut leben: Die mediterrane Ernährung

Am Mittelmeer ist Essen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Morgens bringen Fischer ihren frischen Fang an Land und die Marktstände quellen über mit sonnengereiftem Obst und Gemüse. Mahlzeiten dauern lange, werden meist im Freien genossen und die Gerichte eignen sich zum Teilen. Es gibt keine Eile und keinen Überfluss – nur perfekt gereifte, einfach zubereitete Zutaten, die in angenehmer Gesellschaft genossen werden.

Ein Guide für Edinburghs beste Brennereien

Wer Schottland besucht, ohne seinen Whisky zu probieren, lässt sich einen wichtigen Aspekt der schottischen Kultur entgehen. Gäste des The Balmoral sind eingeladen, die Whisky-Szene der Stadt ausführlich zu erkunden, von historischen Brennereien bis hin zu innovativen Betrieben, die dem Handwerk neue Perspektiven verleihen. Hier stellen wir die besten Adressen für authentische Whisky-Erlebnisse vor.