Ein Treffen mit den Produzenten: Deutschlands erlesenste Kunsthandwerk-Marken

Rocco Forte Hotels

Die Verschmelzung  von Tradition und Moderne ist die Grundlage der Designphilosophie von Rocco Forte Hotels. Als Marke sind wir bestrebt, auf die illustre Geschichte

unserer Häuser zu bauen, dabei aber auch den modernen Reisenden zu beeindrucken.

Auch das lange Erbe des deutschen Kunsthandwerks zeigt, wie traditionelle Fertigkeiten in die Gegenwart gebracht werden können. Von exquisitem Porzellan und kostbarem Leder bis hin zu handgefertigtem Spielzeug: Viele der renommiertesten und begehrtesten Marken Deutschlands haben Wurzeln, die Jahrhunderte zurückreichen. Hier stellen wir einige unserer Favoriten vor, die Sie bei Ihrer nächsten Deutschlandreise entdecken können.

Erstklassiges Porzellan: Nymphenburg

Die Porzellanmanufaktur Nymphenburg ist bekannt für ihre bahnbrechende Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstlern und Designern wie Damien Hirst und Carsten Holler, begann aber als Lieferantin der Königsfamilie. Heute wird sie für ihre avantgardistischen Kreationen geschätzt, die ausschließlich in der eigenen Werkstatt in der schönen barocken Umgebung des Münchner Schlosses Nymphenburg entstehen.

Klassische Kindheit: Steiff

Steiff steht synonym für deutsche Handwerkskunst und stellt zeitlose Stofftiere her, die von Kindern in aller Welt geliebt werden. 1902 wurden die ersten Teddybären produziert und bis heute wird jeder Steiff-Bär von Hand in Deutschland gefertigt – aus den erlesensten Rohmaterialien und mit dem unverkennbaren Knopf im Ohr.

Für Lederliebhaber: MCM

Diese bei Promis wie Beyoncé und Heidi Klum beliebte Kultmarke für Lederwaren wurde in München gegründet, inspiriert vom Glamour und der Kreativität der Stadt in den 70er-Jahren. Heute ist MCM ein begehrtes Designer-Label mit zahlreichen Boutiquen auf der ganzen Welt, doch die Wurzeln liegen weiterhin in der deutschen Tradition und Fertigungskunst.

Erfahren sie noch viel mehr über die erlesensten deutschen Marken für Kunsthandwerk – bei der ultimativen Porzellantour mit Rocco Forte Hotels Deutschland.


You may also like

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.

Bewegte Kunst in Brüssel: Ein Jahrhundert Art déco

Im Jahr 1925 fand eine Welt, die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt, Hoffnung in einer aufkeimenden künstlerischen Bewegung, dem Art déco. Die neue Bewegung setzte neue Impulse. Sie stand für den Fortschritt, für die Zukunft. Der renommierte belgische Architekt Victor Horta schloss sich der Bewegung an und legte mit seinen Plänen für den Palais des Beaux-Arts (BOZAR) den Grundstein für den Art déco in Brüssel. Es war der Beginn einer radikal modernen Herangehensweise an Architektur und Kunst in der Stadt. In diesem Jahr feiert Brüssel das hundertjährige Jubiläum des Art-déco-Stils – der perfekte Anlass, um der belgischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten und spannende Orte zu entdecken, an denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen.

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.