Ode an den leisen Luxus: Alles über den neuen Reisetrend

Während der Herbst-/Winter-Shows 2023 drehte sich in der Modewelt alles um einen neuen Trend, der schnell zum Klassiker wurde. Leiser Luxus, oder auch Quiet Luxury, dominierte die Kollektionen und Front Rows; zur Schau gestellt durch schlichte Kaschmirpullover, elegante markenlose Taschen und Outfits, die sich eher durch teure Tragbarkeit, anstatt durch auffällige Labels auszeichneten. 

Der Trend, der von der Zeitschrift Elle als „New-Age-Minimalismus mit mehr Fokus auf Investment-Pieces und bewusstem Shopping-Verhalten“ beschrieben wurde, drückt sich durch schlichte, qualitativ hochwertige Kleidungsstücke aus, die aufgrund ihrer Herkunft, Herstellung und Tragbarkeit ausgewählt wurden. In einfachen Worten: Weniger ist immer mehr.

Modetrends finden oft auch den Weg in die Bereiche Interior Design und Reisen. So haben inzwischen viele Innenarchitekten und Luxushotels das Konzept des leisen Luxus für sich entdeckt. Angesichts der Tatsache, dass wir zunehmend wirtschaftlicher und nachhaltiger agieren müssen, ergibt es nur Sinn, auf regionale, ethisch hergestellte Produkte zurückzugreifen. Und es ist wichtiger denn je, auf die Umgebung und das Leben vor Ort Rücksicht zu nehmen. Dieser Tage suchen trendbewusste Reisende die besten Hotels der Welt auf, um dort Ruhe und bewusste Erholung statt Glanz und statusorientierten Glamour vorzufinden.

Luxus der neuen Art

Eine Gesellschaftssatire ist in aller Munde, die den Reiz von Fünf-Sterne-Hotels in den Fokus rückt. Wir sehen die Figuren bei bewusst gewählten Exkursionen: Die Rede ist von exklusiven Besichtigungen privater Anwesen und Weinverkostungen inmitten von lieblichen Hügellandschaften. Derweil wirkt die Urlaubsgarderobe der Charaktere zwar luxuriös, aber zugleich erstaunlich dezent: Die in der Serie zur Schau gestellten schlicht-eleganten Badeanzüge und adretten Kleider haben die positiven Kritiken definitiv verdient.

Wenn auch Sie sich wie im Film fühlen möchten, empfehlen wir Ihnen die Igiea Terrazza Bar der Villa Igiea. Die elegante Terrasse unseres Hotels in Palermo ist der ideale Ort, um die Belle-Époque-Vergangenheit Italiens mit einem perfekt ausbalancierten Negroni Svegliato (der Inbegriff von leisem Luxus) auf sich wirken zu lassen. Und wie die Figuren der bekannten Fernsehserie können sich auch die Gäste unseres Hauses mithilfe eines Ahnenforschungs-Concierge auf die Spuren ihrer sizilianischen Wurzeln begeben.

Authentische Erlebnisse

Leiser Luxus passt zum zunehmenden Wunsch nach authentischem Reisen. Immer mehr Reisende sehnen sich danach, ein Reiseziel wirklich kennenzulernen, statt es lediglich von ihrer Liste zu streichen. Ein Ahnenforschungs-Concierge ist eine großartige Möglichkeit, um eine solche besondere Verbindung zu einem Ort aufzubauen; viele weitere authentische Erlebnisse können Sie in den anderen Rocco Forte Hotels entdecken.


Im The Balmoral in Edinburgh können Sie gemeinsam mit dem Poet-in-Residence Marcas Mac an Tuairneir ein gälisches Gedicht verfassen. Im Hotel de Russie in Rom können sich Familien mit einem Gelato-Guide auf die Suche nach dem besten Eis begeben und auf diese Weise viele verborgene Gassen, Plätze und Sehenswürdigkeit der Stadt entdecken. Und bei einem Aufenthalt im Hotel de Rome in Berlin können Gäste es den Einheimischen gleichtun und sich im Morgengrauen mit einem Stehpaddel-Board auf die Spree begeben, um in den Tag hinein zu paddeln.

Quiet Luxury geht aber auch über Erlebnisse hinaus. Denken Sie an blütenweiße Bettwäsche auf perfekt gemachten Betten, an herrliche weiche Handtücher in Ihrem Bad, an einen perfekten Kaffee in der Bar, an herrlich frisch duftende Korridore. Wenn Sie im Verdura Resort auf Sizilien den in der Luft liegenden Duft der Orangenblüten einatmen, werden Sie ihn spüren, den leisen Luxus.


Bei dieser neuen Art des Reisens geht es darum, die Bedeutung von Zeit zu erkennen. Es geht darum, wie ein alter Freund oder eine alte Freundin begrüßt zu werden, wenn Sie die Lobby oder das Restaurant eines Hotels betreten. Es ist ein Gefühl, das in den Rocco Forte Hotels selbstverständlich ist.


You may also like

Nostalgie als neuer Luxus im Brown’s Hotel

Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und das weckt in vielen von uns die Sehnsucht nach Momenten, die einen warm ums Herz werden lassen. In einer Zeit des stetigen Wandels, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind und in der alles so schnelllebig ist, stellt sich bei vielen ein fast vergessenes Gefühl ein: Nostalgie. Wir finden Zuflucht im Vertrauten, Bedeutung in Erinnerungen und Schönheit an Orten, die Leben ausstrahlen. Nostalgie ist zu einer neuen Ausdrucksform von Luxus geworden – nicht aus einer Rückwärtsgewandtheit heraus, sondern aus einer tiefen Wertschätzung für die eigenen Traditionen und das geschichtliche Erbe.

So schmeckt Mailand

Nur wenige Städte haben Italiens Gastroszene so nachhaltig geprägt wie Mailand. Die norditalienische Metropole ist vor allem für ihre außergewöhnliche Mode- und Designszene bekannt, hat aber auch kulinarisch einiges zu bieten. Auch wenn darüber nicht so oft gesprochen wird, zeigt die Stadt auch auf dem Teller ihren ganz eigenen Charakter, mit Rezepten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Made in Italy

Mit diesen Worten beschreibt Massimiliano Giornetti Mode als etwas, das weit mehr als nur Kleidung ist – es ist ein kulturelles Statement, das sich im Spannungsfeld von Geschichte und Vorstellungskraft stetig weiterentwickelt. Als Leiter der Florentiner Modeschule Polimoda und früherer Creative Director von Salvatore Ferragamo befindet sich der Modedesigner an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation.