Oft heben wir uns Museumsbesuche für regnerische Tage auf, doch das Victoria and Albert Museum in London ist auch perfekt für warme Frühlingstage. Entdecken Sie einen verborgenen Garten mit erfrischendem Wasserspiel und eine aufregende Welt voller Kunst und Design.
Das V&A befindet sich in einem imposanten rot-weißen Backsteinbau im Londoner Museumsviertel, nur 15 Minuten Fahrt vom Brown’s Hotel entfernt. Als Erstes sehen Sie den gewaltigen Torbogen, von dem die historischen Statuen des Königs und der Königin von England hinunterblicken. Und hinter der prächtigen Fassade verbergen sich mehr als zwei Millionen kostbare Schätze.
Ein Erlebnis für die Sinne
Wenn Sie das V&A mit Ihrer Familie besuchen, um sich die Donatello-Ausstellung anzusehen, bietet es sich an, auch das Learning Centre im Erdgeschoss aufzusuchen und am Infoschalter nach dem Curious-Ceramics-Rucksack zu fragen. Der Rucksack enthält verschiedene Gegenstände, die Kindern zwischen fünf und acht Jahren ein sensorisches Museumserlebnis bieten.
Auf ihrer Expedition erkunden Kinder die Keramikgalerien des Museums fühlend, riechend, hörend und mit jeder Menge Spaß.. Alles ist verständlich erklärt – so können Sie sich mit der ganzen Familie entspannt auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Keramik begeben, von der Ming-Dynastie Chinas bis in die Niederlande.
Los geht es mit einem Ratespiel, bei dem Sie Ihre Augen schließen und nur mit den Händen tastend erfühlen, was sich im Rucksack befindet. Als Nächstes folgt ein Hörerlebnis. Können Sie das Rauschen des Meeres hören, und den Wind, der in die Segel bläst, während Sie sich hinaus aufs Meer begeben? Atmen Sie anschließend tief ein. Was können Sie riechen? Wenn Ihre Kinder bei diesem Dufterlebnis Hilfe brauchen, könnte der große Blumentopf aus Porzellan einen Hinweis bieten.
Museumserkundungen für die ganze Familie
Das Learning Centre ist auch der Ausgangspunkt, um sich mit der ganzen Familie beim Rundgang The Undiscovered Museum auf eine visuelle Schatzsuche zu begeben.. Machen Sie sich auf die Suche nach den Dingen, die auf Ihrer „Schatzkarte“ abgebildet sind, wie eine Marmortreppe oder das Mosaik eines Fabelwesens. Dabei werden Sie verborgene Ecken des Museums entdecken, die viele Besucher sonst übersehen.
Das V&A ist aber auch voller Verweise auf die Tier- und Pflanzenwelt, was gerade für Kinder äußerst spannend ist. Begeben Sie sich mit der Broschüre Nature Explorers oder mit Ihrem Handy als virtuellem Wegweiser auf die Spuren der Natur. Angefangen beim größten Exponat des Museums geht es weiter zu Drachen, Fledermäusen, Löwen und einem furchterregenden Tiger. Spaß für die ganze Familie bietet auch der Albertopolis-Rundgang mit einer kinderfreundlichen Broschüre und den Pfotenabdrücken von Hund Jim als Guide. Auf jeder Seite der Broschüre befindet sich eine ausgestanzte Tür, durch die die Kinder hindurchschauen können.
Kreativ werden mit Künstlern und K-Pop-Tanzworkshops
Das V&A bietet Familien jeden Tag kostenlose Aktivitäten, umso mehr jedoch während der Schulferien, wenn das familienfreundliche Programm um interaktive Workshops, Storytelling und Vorführungen ergänzt wird.
Zum Beispiel können Kinder an einem Wochenende Marionetten mit einem Bühnenbildner gestalten und am nächsten Wochenende bei einem familienfreundlichen Musical-Workshop ihr Tanztalent unter Beweis stellen. Vor der Kulisse von Raffaels Renaissance-Meisterwerken bekommen aber auch Eltern und Großeltern garantiert Lust, sich einzubringen und mitzumachen.
Viele der familienfreundlichen Veranstaltungen im V&A sind kostenlos und können auch ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Was Sie jedoch meistens mitbringen müssen, ist etwas Fantasie und Kreativität. Bei allen Aktivitäten können Sie sich sicher sein, dass Sie das V&A anschließend mit neuen Einblicken verlassen werden.
Wenden Sie sich an unser Team im Brown’s Hotel, wenn Sie mehr über unsere Familienzimmer und kinderfreundlichen Angebote erfahren möchten. Wenn Sie häufiger mit Kindern reisen, sollten Sie sich auch ansehen, was Kindern mit dem „Rocco Forte Kids“-Programm in allen unseren Hotels geboten wird – und wie unser Comic Concierge im Hotel Amigo für einen unterhaltsamen Aufenthalt sorgt.
You may also like
Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent
Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.
Bewegte Kunst in Brüssel: Ein Jahrhundert Art déco
Im Jahr 1925 fand eine Welt, die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt, Hoffnung in einer aufkeimenden künstlerischen Bewegung, dem Art déco. Die neue Bewegung setzte neue Impulse. Sie stand für den Fortschritt, für die Zukunft. Der renommierte belgische Architekt Victor Horta schloss sich der Bewegung an und legte mit seinen Plänen für den Palais des Beaux-Arts (BOZAR) den Grundstein für den Art déco in Brüssel. Es war der Beginn einer radikal modernen Herangehensweise an Architektur und Kunst in der Stadt. In diesem Jahr feiert Brüssel das hundertjährige Jubiläum des Art-déco-Stils – der perfekte Anlass, um der belgischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten und spannende Orte zu entdecken, an denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen.
Italiens schönste Reiseziele im Frühling
An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.