Grunewald: Der Märchenwald Berlins

Rocco Forte Hotels

Deutschland ist seit jeher von Folklore geprägt. Es verwundert daher nicht, dass viele der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Welt von hier stammen. Die dunklen Wälder, ausgedehnten Wiesen und majestätischen Hügel laden zum Erkunden ein und lassen erahnen, woher sich die Gebrüder Grimm ihre Inspirationen für berühmte Märchen wie Rotkäppchen oder Dornröschen holten. Um Ihre Kleinsten dazu zu animieren, sich Ihre eigenen fantastischen Geschichten auszudenken, müssen Sie sich aber nicht weit vom Zentrum Berlins entfernen.

Der Grunewald liegt im Süden von Berlin, erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Hektar und lockt mit grüner Waldlandschaft sowie nahezu unberührter Natur. Einst war der Wald nur der politischen Elite vorbehalten, die sich hier prächtige Ferienhäuser errichten ließ. Die lichten Nadelwälder, die glitzernden Gewässer sowie die zahlreichen Denkmäler und Aussichtspunkte machen den Grunewald zu einem wahren Refugium im Grünen für Eltern und Kinder.

In der warmen Jahreszeit laden die kristallklaren Seen, abgeschiedenen Inselchen und unberührten Uferstrände des Grunewalds zum Sonnenbaden, Schwimmen und Angeln ein. Kühlen Sie sich beim Planschen am Kuhhorn Badestrand ab – einem Sandstrand, der in einer Bucht an der Havel liegt, und regelmäßig von einem Eiscreme-Boot bedient wird – oder schwimmen Sie im weitläufigen Schlachtensee. In der Fischerhütte können Sie den Fang des Tages auf der sonnigen Terrasse genießen und anschließend den malerischen See mit einem Leihruderboot erkunden.

Aber auch für Landratten hat der Wald einiges zu bieten. Die sanften Hügel des Grunewalds sind perfekt zum Wandern oder Radfahren. Auf dem 120 m hohen, künstlich angelegten Teufelsberg bietet sich Ihnen ein unvergleichlicher Blick auf die Skyline der Stadt. Der höchste Punkt Berlins ist außerdem ein idealer Ort, um Drachen steigen zu lassen oder den Kindern im Winter das Rodeln oder Skifahren beizubringen. Alternativ können Sie den gotischen Aussichtsturm aus dem 19. Jahrhundert am Karlsberg erklimmen und dort die Aussicht genießen. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie sich an Rapunzel erinnert fühlen.

Neben der atemberaubenden Landschaft gibt es im Grunewald auch zahlreiche historische Bauwerke, die es wert sind, erkundet zu werden. Dazu gehören etwa das Jagdschloss Grunewald am südwestlichen Ufer der Havel, das älteste Schloss Berlins, oder das von Wäldern umgebene Haus am Waldsee, das in den 1920ern errichtet wurde und an das Haus von Schneewittchen erinnert. Die von Bäumen umrankte Villa bietet eine ständig wechselnde Kunstausstellung für die Erwachsenen sowie grüne Gärten mit zahlreichen Statuen – ein wahres Paradies für Kinder.

Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Berlin buchen und den Grunewald erkunden möchten, senden Sie einfach eine E-Mail an reservations.derome@roccofortehotels.com oder wenden sich telefonisch an +49 30 460 609 1430.


You may also like

Farben der Rebellion: München und die Geburt des Blauen Reiters

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war München ein Zentrum künstlerischer Innovation. Inmitten sich wandelnder sozialer Gegebenheiten entstand durch den intensiven Ideenaustausch eine neue Schule, die den Verlauf der modernen Kunst prägen sollte: Der Blaue Reiter. Diese avantgardistische Künstlergruppe drückte durch ihren radikalen Bruch mit der Tradition und ihre mutige Erforschung von Farbe und Spiritualität der modernen Kunst ihren ganz eigenen Stempel auf.

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.