Seebrasse en papillote mit Zitrusfrüchten

„Dieses einfache Rezept kann mehrere Stunden vor der Mahlzeit zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stimmen Sie einfach Ihren Zeitplan ab, denn dieses Gericht kann in wenigen Minuten auf den Tisch gebracht werden! So können Sie mehr Zeit mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden und weniger Zeit in der Küche verbringen. Servieren Sie die warmen Päckchen auf einer Platte oder bereits auf dem Teller.“

3000x 2000 Ingredients

Zutaten (für 4 Portionen)

1,6 kg frische Seebrasse

1 unbehandelte Zitrone

1 unbehandelte Orange

1 Grapefruit

Einige Blätter Basilikum, Minze, Thymian und Petersilie

Salz, Pfeffer

Extra natives Olivenöl

1 blanchierte Fenchelknolle, in dünne Streifen geschnitten

Backpapier

 

Zubereitung

1) Den Fisch entschuppen, ausnehmen und in Filetstücke schneiden.

2) Die Orange mit einem Schälmesser schälen und den weißen, bitteren Teil entfernen. Die Schale in sehr dünne Streifen schneiden.

3) Die Zitrusfrüchte schälen und die einzelnen Stücke abtrennen. Achten Sie darauf, alle weißen Rückstände zu entfernen. Saft ausdrücken und über niedriger Flamme zur Hälfte reduzieren.

4) Fenchelstreifen, den reduzierten Saft, die Kräuter und ein rohes, mit Orangenschale belegtes Fischfilet sowie die Zitrusfruchtstücke auf ein quadratisches Stück Backpapier legen und Olivenöl, Salz und Pfeffer darübergeben.

5) Das Backpapier zu einem „Päckchen“ falten und mit Küchengarn verschnüren.

6) Für 6 Minuten bei 180 Grad backen.


You may also like

Flitterwochen im eigenen Rhythmus

Flitterwochen sollten genauso persönlich sein wie Ihre Hochzeit – egal, ob der sonnige Tag der Entspannung bedeutet oder eine Reise voller Entdeckungen. Eine Reiseroute mit mehreren Stopps erlaubt es Ihnen, sich frei zu entscheiden, welche Erlebnisse und gemeinsamen Interessen Ihnen besonders am Herzen liegen und welches Reisetempo Sie persönlich bevorzugen. Denn nach dem Ja-Wort und den Feierlichkeiten gibt es schließlich keinen besseren Start ins Eheleben als genau so, wie Sie es sich wünschen.

Das kulturelle Juwel Berlins: 200 Jahre Museumsinsel

Aus diesem einzelnen, neoklassizistischen Gebäude entstand im Laufe der Zeit auf einer Insel im Herzen der Stadt ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen. Heute ist die Museumsinsel UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas. Besucher erwarten Meisterwerke wie die 3.000 Jahre alte Büste der Nofretete und romantische Gemälde des ikonischen deutschen Künstlers Caspar David Friedrich.