Entdecken Sie zu Fuß die Wildnis Schottlands oder prähistorische Stätten in Apulien - nichts ist so eindrucksvoll wie eine Wanderreise. Wandeln Sie auf holprigen Landstraßen und idyllischen Wanderwegen auf den Spuren der Geschichte und lassen Sie sich von der Atmosphäre der Landschaft bezaubern. Unsere Concierge-Teams, deren Ortskenntnis von unschätzbarem Wert ist, empfehlen eine Reihe von Wanderungen, die Ihren Urlaub garantiert zum Erlebnis machen werden.
Our Concierge Recommends:
Edinburgh und Umgebung
Das urbane, lebhafte Edinburgh und The Balmoral sind nur wenige Schritte (oder eine kurze Fahrt mit dem Auto oder dem Zug) von steilen Hügeln und sandigen Küsten entfernt, die es zu Fuß zu erkunden gilt. David Musk, seit 16 Jahren Chef-Concierge des Hotels, empfiehlt den Dry Dam Walk, eine zweistündige Rundwanderung um den erloschenen Vulkan Arthur's Seat.
Diese etwa drei Kilometer lange Wanderung startet unweit des Hotels mit dem Erklimmen des höchsten Punktes im königlichen Holyrood Park. Falls Sie die Strecke verlängern und einen Hauch von Geschichte schnuppern möchten, machen Sie einen Abstecher zum Duddingston Village aus dem 12. Jahrhundert, dem Lieblingsort von Sir Walter Scott und Robert Louis Stevenson. Dort können Sie nicht nur einen geheimen Garten entdecken, sondern auch das Sheep Heid Inn, die älteste Kneipe Schottlands.
Für diejenigen, die die Natur und die raue Schönheit Schottlands hautnah erleben möchten, gibt es 282 'Munros' - Berge mit einer Höhe von knapp 1.000 Meter - zu besteigen. Der Beinn a'Ghlo liegt mit dem Auto am nächsten an Edinburgh und thront über dem Märchenschloss Blair Castle und dem geschichtsträchtigen Örtchen Blair Atholl, welches Großbritanniens einzige Privatarmee beheimatet.
Spaziergang zu einem antiken Tempel in Sizilien
Im Westen Siziliens, in der bergigen Region auf halbem Weg zwischen Verdura Resort und Villa Igiea, empfiehlt unser ortsansässiger Concierge im Verdura Resort und Rocco Forte Private Villas, Emanuele Venezia, eine Wanderung zum Tempel von Segesta. Der bemerkenswert unversehrte dorische Säulentempel und das Amphitheater auf dem Hügel gewähren einen tiefen Einblick in die Geschichte, die hier im dritten Jahrhundert v. Chr. begann. Segesta ist dabei weitaus weniger überlaufen als das Tal der Tempel in Agrigento.
Der angenehme 45-minütige Spaziergang auf gut begehbaren Wegen nimmt Sie mit auf eine Zeitreise von der Tempelruine zum Theater, in dem im Sommer auch klassische Open-Air-Aufführungen stattfinden. Beim weiteren Aufstieg eröffnen sich Ihnen wunderbare Ausblicke auf die Bucht von Castellamare und das Tyrrhenische Meer - ein unvergessliches Panorama an Siziliens Nordküste.
Sollten Sie eine geführte Wanderung bevorzugen, dann empfiehlt Emanuele den Verdura Discovery Trek, bei welchem eine der Strecken entlang der atemberaubenden Küstenlinie unterhalb der historischen Stadt Torre führt. Vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen einzupacken, denn nach einer halbtägigen Wanderung lädt das Meer zu einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass ein.
Höhlenbehausungen bei Apulien
Eifrige Wanderer, mit genügend Zeit zur Verfügung, können die 170 km lange Strecke von Bari nach Matera in Angriff nehmen, anderthalb Autostunden vom Hotel Masseria Torre Maizza in Apulien entfernt. Als Belohnung erwartet Sie das majestätische UNESCO-Weltkulturerbe von Matera, wo vor Millionen von Jahren Höhlenwohnungen in den Fels gehauen wurden. Für eine etwas leichtere Wanderung schlägt unser Concierge, Pasquale Bernardo, vor, nur die letzten 15 Kilometer des Weges zu begehen. Von den Ufern des Lago San Giuliano aus erleben Sie den ganzen Zauber von Matera, aber reduziert auf einen etwas überschaubareren dreistündigen Fußmarsch.
Zuerst können Sie sich am See von San Guiliano die Beine vertreten, wo Sie unter anderem einen versteinerten Blauwal bestaunen können. Im weiteren Verlauf der Wanderung begegnen Sie einem in Stein gemeißelten Kalender aus der Bronzezeit und überqueren auf einer dramatischen Hängebrücke die Schlucht des Flusses Torrente Gravina, während Matera immer näher rückt.
Wenn Sie Geschichte sowie Natur von einer ganz neuen Seite kennenlernen möchten, wenden Sie sich an unser Concierge-Team in den Rocco Forte Hotels. Das Team wird Ihnen gerne weitere Wanderrouten vorschlagen und den Transport zu den von Ihnen gewählten Strecken organisieren.
You may also like
Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent
Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.
Italiens schönste Reiseziele im Frühling
An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.
Ein Guide für Edinburghs beste Brennereien
Wer Schottland besucht, ohne seinen Whisky zu probieren, lässt sich einen wichtigen Aspekt der schottischen Kultur entgehen. Gäste des The Balmoral sind eingeladen, die Whisky-Szene der Stadt ausführlich zu erkunden, von historischen Brennereien bis hin zu innovativen Betrieben, die dem Handwerk neue Perspektiven verleihen. Hier stellen wir die besten Adressen für authentische Whisky-Erlebnisse vor.