Lauschen Sie Europas eindrucksvollsten Konzerten

Genießen Sie weihnachtliche Klänge zu Hause

Erleben Sie klangvolle Festtage in Europa.

 

London

Cambridge ist weniger als eine Stunde Zugfahrt von der britischen Hauptstadt entfernt und wie geschaffen für einen festlichen Tagesausflug – mit stimmungsvollen gepflasterten Straßen und denkmalgeschützten Gebäuden, die an die magische Welt Harry Potters erinnern. Das berühmte Weihnachtskonzert der Universität leitet die Festtage in Cambridge auf wunderbare Weise ein, und auch wenn die Öffentlichkeit in diesem Jahr nicht vor Ort dabei sein darf, können Sie das Festival of Nine Lessons and Carols an Heiligabend über den Live-Stream von BBC Radio 4 trotzdem verfolgen – ganz egal, wo Sie Weihnachten feiern. Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Lieben Glühwein bei Kerzenlicht und singen Sie an diesem besonderen Weihnachtsabend nach Herzenslust mit.

 

Rom

Die Ewige Stadt ist ein zauberhaftes Reiseziel mit einem reichen Erbe und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Der Vatikan ist ein besonderes Highlight, das Menschen aus der ganzen Welt anzieht und mit einer einzigartigen Schönheit und Geschichte beeindruckt. Wer schon seit Langem von der Stadt träumt oder sich seinen Rombesuch noch einmal in Erinnerung rufen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen und die eindrucksvolle Weihnachtsmesse von Papst Franziskus mitverfolgen. Dieses einzigartige Ereignis wird über die Website Vatican News live aus dem Petersdom übertragen. Wenn Sie zufällig in der Stadt sind oder ein festliches Wochenende in Rom planen, können Sie zudem den hoch aufragenden und prächtig beleuchteten Weihnachtsbaum des Vatikans sowie seine malerische Weihnachtskrippe bestaunen.

 

Berlin

Der faszinierende Berliner Dom war ursprünglich Teil des Berliner Stadtschlosses aus dem 15. Jahrhundert. Das legendäre Bauwerk auf der Museumsinsel ragt hoch über die Stadt, und sein Spiegelbild im Fluss ist ein besonders erhabener Anblick. Während Ihres Besuchs in Berlin können Sie eine tolle Schnitzeljagd-App herunterladen, die mit interessanten Fakten über das Gebäude und seine Umgebung aufwartet. In diesem Jahr lädt der namhafte Staats- und Domchor Berlin unter der Leitung von Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann jeden Sonntag in der Vorweihnachtszeit dazu ein, im Rahmen des Programms Sing at home von zu Hause aus beschaulichen Advents- und Weihnachtsliedern zu lauschen.

 

Sankt Petersburg

Holen Sie sich den Glanz des Mariinski-Theaters in Ihr Wohnzimmer und genießen Sie die Atmosphäre dieses wahrhaft exquisiten Veranstaltungsortes bei der Online-Übertragung einer Aufführung. Erleben Sie ein eindrucksvolles Beethoven-Konzert, das kürzlich von der Russisch-Deutschen MusikAkademie unter der Leitung von Valery Gergiev aufgeführt und zudem gefilmt wurde. Es lohnt sich, die Seite mariinsky.tv sowie den offiziellen YouTube-Kanal des Theaters im Auge zu behalten, um einer sensationellen Auswahl an Aufführungen beizuwohnen.


You may also like

Das kulturelle Juwel Berlins: 200 Jahre Museumsinsel

Aus diesem einzelnen, neoklassizistischen Gebäude entstand im Laufe der Zeit auf einer Insel im Herzen der Stadt ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen. Heute ist die Museumsinsel UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas. Besucher erwarten Meisterwerke wie die 3.000 Jahre alte Büste der Nofretete und romantische Gemälde des ikonischen deutschen Künstlers Caspar David Friedrich.

Farben der Rebellion: München und die Geburt des Blauen Reiters

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war München ein Zentrum künstlerischer Innovation. Inmitten sich wandelnder sozialer Gegebenheiten entstand durch den intensiven Ideenaustausch eine neue Schule, die den Verlauf der modernen Kunst prägen sollte: Der Blaue Reiter. Diese avantgardistische Künstlergruppe drückte durch ihren radikalen Bruch mit der Tradition und ihre mutige Erforschung von Farbe und Spiritualität der modernen Kunst ihren ganz eigenen Stempel auf.

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.